Die etablierten Varianten der Tischleuchte in Orange, Rot und Weiß werden nun durch gleich mehrere Special Editions ergänzt: in stilbewusstem Schwarz und kräftigem Blau, in sanftem Hellblau, einem dezenten Grün und sattem Gelb. Mit ihrer expressiven Kunststoffstruktur, der rundlichen, an einen Pilz erinnernden Form und der glänzenden Oberfläche spiegelt Nessino die Designphilosophie der 1960er-Jahre wider.
Sie weckt Assoziationen an Pop Art und Plastic Age, an eine zukunftsfrohe Epoche des Aufbruchs und des Fortschritts. Ihr Licht ergießt sich dabei diffus über den Sockel und lässt den bunten Schirm aus Polycarbonat im jeweiligen Farbton leuchten.
Die prägnanten, neuen Farben harmonieren auf verspielte Weise mit der ikonischen Ästhetik, weswegen die Leuchte auf Beistelltischen ebenso ihren Platz findet wie auf Sideboards und Regalen. Nessino wird damit zum perfekten Weihnachtsgeschenk für alle, die sich im Winter mehr Farbe ins eigene Zuhause holen möchten.
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...
Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...