Die etablierten Varianten der Tischleuchte in Orange, Rot und Weiß werden nun durch gleich mehrere Special Editions ergänzt: in stilbewusstem Schwarz und kräftigem Blau, in sanftem Hellblau, einem dezenten Grün und sattem Gelb. Mit ihrer expressiven Kunststoffstruktur, der rundlichen, an einen Pilz erinnernden Form und der glänzenden Oberfläche spiegelt Nessino die Designphilosophie der 1960er-Jahre wider.
Sie weckt Assoziationen an Pop Art und Plastic Age, an eine zukunftsfrohe Epoche des Aufbruchs und des Fortschritts. Ihr Licht ergießt sich dabei diffus über den Sockel und lässt den bunten Schirm aus Polycarbonat im jeweiligen Farbton leuchten.
Die prägnanten, neuen Farben harmonieren auf verspielte Weise mit der ikonischen Ästhetik, weswegen die Leuchte auf Beistelltischen ebenso ihren Platz findet wie auf Sideboards und Regalen. Nessino wird damit zum perfekten Weihnachtsgeschenk für alle, die sich im Winter mehr Farbe ins eigene Zuhause holen möchten.
Alambicco verbindet traditionelle venezianische...
Mit der neuen Leuchte La Dré, die in...
Der Wandpräsenzmelder BASIC BMS DALI-2 - Mit dem...
Ein Ort der Geborgenheit mit durchdachter...
Top Light aus Spenge tätigt weiterhin...
Das Interior-Konzept des neuen Londoner...
Signify liegt unter den besten ein Prozent aller...
Maßgeschneidertes Licht für das „Teufelsrad“ -...
Neue Norm zur Beleuchtung von Museen und anderen...
Luce&Light stärkt seine internationale Präsenz...
Smarter, vielseitiger und bereit für eine neue...
Ein fotografisches Projekt von Massimo Gardone -...