04. Juni 2024

Eisbohrkern als Mahnung - Criosfera von Artemide

Die Kryosphäre umfasst die Gesamtheit aller eisbedeckten Flächen der Erde. Rund 90 Prozent davon befinden sich in der Antarktis, was den dortigen Eisschild zum größten Datenspeicher der Klimageschichte macht. Für die Wissenschaft stellt er eine einzigartige Zeitkapsel dar, die es ermöglicht, die klimatischen Entwicklungen unseres Planeten um Jahrtausende zurückzuverfolgen. Dazu werden zylinderförmige Proben aus dem Eis gebohrt und die darin gefangenen Luftblasen analysiert. Der Eisbohrkern wird somit zu einem mahnenden Symbol im anhaltenden Kampf gegen die globale Erwärmung.

[Artemide S.p.A.]

[Artemide S.p.A.]

[Artemide S.p.A.]

[Artemide S.p.A.]

[Artemide S.p.A.]

[Artemide S.p.A.]

[Artemide S.p.A.]

[Artemide S.p.A.]

[Artemide S.p.A.]

Mit Criosfera nimmt Giulia Foscari auf die polaren Eiskappen Bezug, die Jahr für Jahr immer stärker abschmelzen. Die Leuchte ist dem charakteristischen Aussehen von Eisbohrkernen nachempfunden. Foscari möchte ihren Entwurf für Artemide entsprechend auch als Aufforderung verstanden wissen, individuell und kollektiv der Klimakrise entgegenzutreten. „Criosfera ist mehr als nur ein Licht. Sie ist ein Manifest unserer Zeit, durchdrungen vom Optimismus, dass wir, individuell und kollektiv für die Gerechtigkeit zwischen den Generationen eintreten können. Lichter an. Es ist Zeit zu handeln“, so die italienische Architektin und Klimaaktivistin.



Statt aus Eis besteht Criosfera aus geblasenem Recyclingglas: Der wellenförmige, unregelmäßige Glaszylinder umschließt die optischen Elemente, die die geschichtete Eisprobe und die darin enthaltenen Luftblasen widerspiegeln. Inspiriert von der Lichtbrechung der Eisoberfläche auf dem antarktischen Plateau streut die äußere, vernietete Hülle das Licht, das von einem verdeckten inneren Kern von LEDs ausgeht. Ergebnis ist ein diffuses Licht, das eine angenehme, beruhigende Atmosphäre schafft und zudem jederzeit dimmbar ist.

Die verschiedenen Metallhalterungen von Criosfera verweisen auf die wissenschaftlichen Instrumente, die zur Entnahme und Analyse der Eisbohrkerne verwendet werden. Auf den Gestellen eingravierte Messstriche geben dabei den Kohlendioxidgehalt der jeweiligen Eisschicht an. Grau markiert sind die vorindustriellen Daten, die durchschnittliche Normalwerte der letzten 800.000 Jahre darstellen. Die orangefarbenen Messangaben kennzeichnen wiederum die alarmierend ansteigenden CO2-Werte seit Beginn des industriellen Zeitalters – und verdeutlichen so den Zustand der planetarischen Instabilität, der durch die menschengemachte Klimakrise erzeugt wird.

„Die beispiellos hohe Zahl im Jahr 2024 stellt ein Ultimatum für uns dar“, hält Giulia Foscari fest. „Die Menschheit muss dringend dekarbonisieren, um das im Pariser Abkommen festgelegte 1,5 Grad-Ziel einzuhalten und das Überleben auf unserem Planeten auch für künftige Generationen sicherzustellen.“

Erhältlich ist Criosfera in drei Versionen: einer horizontalen und einer vertikalen Tischleuchte, sowie einer ebenfalls vertikalen Stehleuchte. Bei der Herstellung der unterschiedlichen Gestelle kommt ein modernes Laser Cut-Verfahren zum Einsatz, das die Verwendung von Materialien optimiert und die entstehende Abfallmenge auf ein absolutes Minimum reduziert.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Metaroom erweitert Führungsteam

Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...

ewo beleuchtet Pumptrack in Hervey Bay

Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Ikonen neu entdecken - Masters’ Pieces von Artemide

Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
August 2025

BIGGER - Raffiniert dekorative Beleuchtung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
August 2025

Restaurant ÄNG - Ein Diamant in Ästad Vingård



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de