15. August 2024

Designikonen im DRIVE. Volkswagen Group Forum in Berlin

Ausstellung mit Tizio und Tolomeo - Es gibt Produkte, die weit mehr sind als nur gut gestaltete Objekte. Als Ikonen ihrer Zeit kommt ihnen eine besondere kulturelle, ästhetische und emotionale Bedeutung zu: Sie prägen unseren Alltag auf tiefgreifende Weise, sind identitätsstiftend und setzen nicht zuletzt Maßstäbe, an denen sich zukünftiges Design messen lassen muss.

Tolomeo und Tizio in der Iconic-Ausstellung [Volkswagen AG, Stefan Warter]

Das DRIVE. Volkswagen Group Forum versammelt nun wegweisende Ikonen der vergangenen Jahrzehnte in einer umfangreichen Ausstellung. Mit dabei sind auch Klassiker der italienischen Leuchtenmanufaktur Artemide. Volkswagen T1 Samba und Porsche 911 treffen auf Werke von Andy Warhol, Anselm Kiefer und Jackson Pollock, der Egg-Chair von Arne Jacobsen auf künstliche Intelligenz und virtuelle Welten: „Iconic – A Timeless Journey of Culture, Society and Mobility“ im DRIVE. Volkswagen Group Forum in Berlin zeigt neben berühmten Fahrzeugmodellen der Konzernmarken zahlreiche weitere Exponate aus Design, Architektur, Kunst und Musik.



Gewürdigt wird damit nicht nur der maßgebliche kulturelle und technische Einfluss solcher Meilensteine, die ganze Dekaden nachhaltig geprägt haben, die aufwändige, mehrmonatige Ausstellung ermöglicht auch eine Zeitreise, die aus der Vergangenheit weit in die Zukunft führt.

Richard Sappers Lichtrevolution

Zwei legendäre Artemide-Leuchten sind ebenfalls Teil der sorgfältig kuratierten Auswahl: Im Abschnitt, der sich mit den 1970er-Jahren befasst, steht neben Taschenrechner und Zauberwürfel, unweit entfernt vom grellgrünen Lamborghini Countach, eine schwarze Tizio. Der Entwurf von Richard Sapper sollte ursprünglich lediglich den Schreibtisch des berühmten Industriedesigners beleuchten. Stattdessen erschuf Sapper 1972 ein Kultobjekt des Hightech-Designs. Er verwendete dabei erstmals eine Niedervolt-Halogenlampe, die es möglich machte, die Arme der Leuchte selbst als elektrische Leiter einzusetzen – eine Revolution. Mit ihren beweglichen Armen, den fein ausbalancierten Gegengewichten, dem kleinen Leuchtenkopf und ihrem charakteristisch industriellen Erscheinungsbild gehört Tizio bis heute zu den bekanntesten Leuchten überhaupt.

Kultleuchte für Designbewusste
Auch die späten 1980er-Jahre finden innerhalb der Sammlung ihre Entsprechung: Tolomeo von Artemide ist hier gemeinsam mit dem ersten Heimcomputer C64 und dem Logo von MTV zu sehen. 1987 von Michele De Lucchi gemeinsam mit Giancarlo Fassina entworfen, trat die Schreibtischleuchte rasch ihren Siegeszug in der Architektur- und Designwelt an und führte die Popularität von Artemide in bis dahin ungeahnte Höhen. Der elegant reduzierte, vielfach preisgekrönte Leuchtenentwurf verkörpert das perfekte Gleichgewicht zwischen Funktionalität und Ästhetik und ist längst zum Symbol für Design made in Italy geworden.

Wer möchte, kann sich noch bis zum Frühjahr 2025 einen Eindruck davon verschaffen, wie ikonische Produkte die Werte, Ideale und Sehnsüchte ihrer Zeit reflektiert und mitgestaltet haben. Der Eintritt ist kostenlos.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de