Dazu gehört unter anderem der Strahler Helgoland, der sich die Intelligenz der Bienen zum Vorbild nimmt. Er besteht aus kompakten, hexagonalen Lichtelementen, die zusammenarbeiten, um einen hohen Lichtstrom zu erzeugen, der sich in einer perfekt gleichmäßigen Emission ausdrückt. Diese Optimierung der Komponenten trägt entscheidend zur exzellenten Energiebilanz bei. Die wabenförmige Struktur ermöglicht es, die Linsen ohne Platzverschwendung nebeneinander zu positionieren, wodurch störende Mehrfachschatten vermieden werden.
Neu ist auch Discovery Dialogue: Der Leuchtenklassiker von Artemide-Gründer Ernesto Gismondi wurde hierfür mit einem diagonalen Schnitt versehen, der an die ikonischen Werke des Malers Lucio Fontana erinnert. Der gezielte Eingriff sorgt dafür, dass sich die leuchtende Oberfläche in unterschiedliche Lichtemissionen aufteilt, die im emotionalen Dialog miteinander stehen. Discovery Dialogue bietet perfekten Sehkomfort und ihre szenografische Wirkung zieht alle Blicke auf sich.
Besuchen Sie Artemide auf der ORAGATEC in Halle 9.1 am Stand A010 C019
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...
Kronleuchter-Interpretationen & innovative...
Das schwedische Beleuchtungsunternehmen Fagerhult...
Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...
Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...
Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...
Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...
Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...
Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...