02. Mai 2023

ANOOR - Funktion und Dekoration in der Essenz der Architektur

Oscar & Gabriele Buratti haben zum ersten Mal ein Produkt für Foscarini entworfen: ANOOR, eine skulpturale, aber essentielle Leuchte, die von und für Architekt:innen entwickelt wurde. Ein Entwurf, um Räume zu personalisieren und zu charakterisieren, mit einem Akzent auf klaren Linien und Minimalismus. ANOOR adressiert kreative Fachleute, die nach Lösungen suchen, die gleichzeitig funktional und dekorativ sind.

[Bild: Foscarini S.p.A.]

[Bild: Foscarini S.p.A.]

[Bild: Foscarini S.p.A.]

Die oft in Nebenräumen platzierten Appliques und Deckenmodelle sind Leuchten mit doppelter Identität: technisch und eindeutig funktional, aber auch dekorativ. „Wir wollten an dieser Typologie arbeiten und mit den beiden Aspekten des Lichts – technische Leistung und Dekor – spielen, um eine Kompromisslösung mit großer emotionaler Wirkung zu finden, ohne der Dekoration als Selbstzweck zu frönen", erklärt Gabriele Buratti.



Eine Leuchte, welche die Wand als Reflektor nutzt: ANOOR hat die Gestalt einer großen konkaven Scheibe, die sich von der Wand und der Decke abhebt und dank der Reflexion auf der nahen Oberfläche einen leuchtenden Lichthof bildet. ANOOR überflutet die Wand mit Licht, das rundherum abgestrahlt wird, während die vordere Linse im Schatten bleibt. Ein Sonnenfinsternis-Effekt von außergewöhnlich ästhetischer und emotionaler Wirkung.

Die Lichtquelle befindet sich in einem geformten Opal-Diffusor, der sich wie eine Trompete aus der Wand heraus öffnet. Von hier tritt das Licht aus und breitet sich zu allen Seiten hin aus. Ebenfalls an dieser Stelle befindet sich eine konkave Scheibe mit linsenförmiger Form aus poliertem Aluminium. Mit transparenten pigmentierten Beschichtungen lässt sie kein Licht durch und wirkt wie ein farbiger Spiegel.

Das Modell ist in den Ausführungen Champagner, Rot, Weiß und Schwarz erhältlich sowie in einer Version mit Zementitverkleidung, die sich nach Belieben lackiert werden kann und als Werkzeug für Innenarchitekt:innen gedacht ist. Ihre großzügigen Proportionen von 36 und 48 cm Durchmesser und ihre besonderen Oberflächen machen die Leuchte ANOOR zu einer skulpturalen Erscheinung: reflektierend, farbenfroh und voller raffinierter Schlichtheit.

„ANOOR entspringt einer minimalen Geste", fasst Gabriele Buratti den Entwurf zusammen: „Die Leuchte ist eine einfache Linse, eine Krümmung auf einem Kreis, die jedoch ein unerwartetes Universum von Reflexionen und Highlights eröffnet. In diesem Sinne sehe ich sie eher als eine Skulptur – ein kurzes, essentielles Objekt, das mehrere Bedeutungen in sich vereint: technisch, dekorativ, metaphorisch und inspirierend".




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de