Ludovica und Roberto Palomba blicken bereits auf eine langjährige Zusammenarbeit mit Foscarini zurück, bei der das Erforschen von Materialien und Oberflächen eine wichtige Rolle spielt - von mundgeblasenem Glas, seinen haptischen, ästhetischen und materiellen Qualitäten über Projekte, bei denen verschiedene Materialien, Oberflächen und Finishes zum Einsatz kommen bis hin zur außergewöhnlichen Optik von Bump.
In dieser unkonventionellen Leuchte wird Licht zu einem wahren Erlebnis. Die unregelmäßige, organische Oberfläche verleiht der Leuchte einen zwanglosen Look und lässt das Licht natürlich wirken. Mit drei verschiedenen Farben fügt sich Bump ideal in unterschiedlich gestaltete Interieurs ein: Von der schlichten transparenten Version bis hin zu den auffälligen Gold- und Petroltönen verleiht dieses Design jedem Ambiente einen lebendigen Charakter.
Der kuppelförmige Schirm leuchtet die darunter liegenden Flächen effektiv aus, sodass Bump ideal über einem Tisch oder zur Beleuchtung einer Arbeitsfläche eingesetzt werden kann. In der transparenten Version mit satinierter Oberfläche wird das Licht nach unten abgestrahlt, breitet sich aber auch im Raum aus und sorgt so für einen stimmungsvollen Effekt. In den beiden opaken Versionen - Gold und Petrol mit jeweils weißer Innenseite - wird das Licht nur nach unten gerichtet.
In drei verschiedenen Ausführungen erhältlich, bietet Bump vielseitige Einsatzmöglichkeiten sowohl im Wohn- als auch im Objektbereich.
Die neue Oberfläche phantom von Occhio fasziniert...
Die neue, grundlegend überarbeitete Version der...
Der Architekt und Licht-Designer Georg Bechter...
Schlankes Licht setzt neue Maßstäbe -...
Das E-Handwerker-Update 2021: konzentriertes...
Tunable White Beleuchtung für die Porta...
Einsatzfertige Vollspektrum-Pflanzen-Lampen für...
Die Heilig-Herz-Kirche in Deventer in den...
Minimalistisch und kraftvoll wirkt die neue...
UV-Radiometer mit homogener spektraler...
Lumitronix präsentiert LED-Modul mit...
Lichtlösungen von Zumtobel im weltweit ersten...