25. Juni 2020

GIOIA + TOBIA – Neue atmosphärische Leuchten von Foscarini

Foscarini entwirft, entwickelt und fertigt dekorative Leuchten, die bei Tag und Nacht gleichermaßen begeistern. Eingeschaltet verführen sie, ausgeschaltet überraschen sie. Die Designerleuchten verleihen „Lebens“räumen neue ästhetische und emotionale Qualität. Die Unabhängigkeit von Produktionsauflagen ermöglichte Foscarini in diesem Zusammenhang von Beginn an maximale kreative Freiheit.

[Bild: Foscarini S.p.A.]

[Bild: Foscarini S.p.A.]

[Bild: Foscarini S.p.A.]

[Bild: Foscarini S.p.A.]

[Bild: Foscarini S.p.A.]

[Bild: Foscarini S.p.A.]

[Bild: Foscarini S.p.A.]

[Bild: Foscarini S.p.A.]

Seit 35 Jahren arbeitet der italienische Hersteller aus Marcon mit verschiedensten international anerkannten Designern und lokalen Handwerksbetrieben zusammen. Das Ergebnis ist eine beeindruckende Reihe an kultigen Leuchten, die – gleich ob im privaten oder öffentlichen Bereich – stets mit ihrer Umgebung und dem Betrachter im Dialog stehen. Was die Arbeit dabei über all die Jahre auszeichnet: ein konsequent und leidenschaftlich designorientierter Zugang.



Auf der Euroluce 2019 noch als Prototypen präsentiert, sind die neuen atmosphärischen Leuchten Gioia + Tobia von Foscarini nun im Handel erhältlich.

Gioia von Andrea Anastasio
Die Magie dieser Wandleuchte liegt in ihrer Komposition: ein Element aus edlem, luxuriösem Marmor, platziert in der Mitte einer transparenten Plexiglasscheibe. Die so unterschiedlichen Materialien sind durch einen einzigen Ring verbunden, mit dem die Leuchte an der Wand befestigt wird. Die beiden Teile sind frei beweglich. So wirkt die transparente Plexiglasscheibe schwerelos – umrahmt von der dezenten Tönung der Ränder.

Tobia von Ferruccio Laviani
Als Bodenleuchte ist Tobia ein portables Objekt, die helles Licht nach oben projiziert. Schlank, kompakt, leicht zu bewegen, findet sie in jedem Raum ihren Platz. Flexibilität und funktionale Qualität sind die Stärken von Tobia. Der zentrale Knoten ist nicht nur eine grafische Geste, sondern auch eine Einladung zum Greifen, um die Leuchte zu bewegen. Auch in der Version als Wandleuchte behält sie ihren tragbaren Charakter, dank eines speziellen Mechanismus zur einfachen Befestigung.





 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de