11. Oktober 2024

Eine Ikone feiert Jubiläum - 15 Jahre Allegretto

In Zusammenarbeit mit dem Schweizer Atelier oï, bestehend aus Louis Armand, Aurel Aebi und Patrick Reymond, präsentierte Foscarini 2009 die Leuchtenfamilie Allegretto. Die Kollektion geht auf die Kernidee und den Entwurf von Allegro zurück, die zwei Jahre zuvor vorgestellt wurde. Im Rahmen einer Materialstudie forschte das Designer Trio 2006 an speziell behandelten Seilen.

[Bild: Foscarini S.p.A.]

[Bild: Foscarini S.p.A./ Caen Valerie]

[Bild: Foscarini S.p.A./ Shanghai Nanlang]

[Bild: Foscarini S.p.A.]

[Bild: Foscarini S.p.A.]

[Bild: Foscarini S.p.A./ Vite Francia]

[Bild: Foscarini S.p.A./ Venice Paolo]

[Bild: Foscarini S.p.A./ Venice Paolo]

Diese Seile, die in ihren Eigenschaften von biegsam über starr bis hin zu gebogen und weich variierten, wurden als essentielle Werkzeuge für Arrangements genutzt, die die Sinne anregen. Die Experimente schufen imaginäre Landschaften voller räumlicher, leuchtender und klanglicher Reize. Nachdem Foscarini auf das Projekt aufmerksam geworden war, begann eine Zusammenarbeit, in deren Verlauf das Projekt gemeinsam weiterentwickelt wurde.



So wurde 2007 Allegro vorgestellt – eine Kollektion von Hängeleuchten, bestehend aus schlanken Metalllinien, die auf Transparenz verzichtet und so ein Spiel aus Licht und Schatten erzeugt.

Wenige Jahre später präsentierten die Designer und Foscarini die neue Leuchtenserie Allegretto, die das Konzept von Allegro aufgreift: eine Leuchte, die aus Aluminiumelementen besteht, die ineinander verschwimmen und der Hängeleuchte einen leichten, körperlosen Charakter verleihen. Bei der Überarbeitung wurde das Volumen reduziert und die Form der Leuchte für den Einsatz in Wohnräumen angepasst. So erhielt Allegretto eine neue Design-Interpretation, ohne jedoch die ursprüngliche formästhetische Eleganz und die einzigartige Wirkung zu verlieren.

Die geschwungenen Linien schweben in einem fast magischen Gleichgewicht und bilden eine faszinierende sowie außergewöhnliche Symphonie. Elemente aus Aluminium gehen ineinander über und verleihen der Hängeleuchte einen leichten, körperlosen Charakter. Die Leuchte setzt gezielt Lichtpunkte und bewahrt gleichzeitig eine klare Linie.

Wie bei Atelier oï üblich, spielt der Klang sowohl bei Allegro wie auch bei Allegretto eine wichtige Rolle: leichte Vibrationen lassen die Aluminiumelemente aneinanderstoßen, wodurch ein sanfter Klang erzeugt wird. Auch die Namen der Leuchten gehen auf ihre “Musikalität” zurück: Allegretto ritmico (rythmisches Allegretto), Allegretto vivace (lebhaftes Allegretto) und Allegretto assai (getragenes Allegretto).

Noch heute – 15 Jahre später – ist Allegretto ein ikonischer wie zeitloser Entwurf, der sich ideal für den Einsatz im privaten Wohnbereich, aber auch für den im Objektbereich eignet und eine Ergänzung zu Allegro darstellt.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Foscarini auf der Milano Design Week 2025

Kronleuchter-Interpretationen & innovative...

ERCO erweitert das universelle Iku Downlight-Programm

Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

VANERA.fit - Mehr Sicherheit in Fluren

Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de