Auf drei Etagen ludt das MyLight Hotel im Londoner Szeneviertel Shoreditch auf eine spannende Entdeckungsreise ein: Die Tour begann an der Rezeption im Erdgeschoss und ging auf der nächsten Etage in den Lounge- und Barbereich weiter. Ein großes geräumiges Schlafzimmer mit Bad und die spektakuläre Skyline-Dachterrasse ewartete die Gäste im Obergeschoss.
Jeder Raum war zusätzlich zu den MyLight-Leuchten von Foscarini – darunter Twiggy, Bahia und Caboche – mit Kunstwerken aus dem 16. bis 20. Jahrhundert, Designobjekten führender zeitgenössischer Hersteller sowie Vintage- und Sammlermöbeln italienischer Meister eingerichtet. Die Ausstellung kuratierten die Gründer der ONEROOM Gallery Carlo Ninchi und Vittorio Locatelli.
Foscarini MyLight
Als global denkendes Unternehmen bietet Foscarini mit MyLight ein Leuchten-Modul, das den unterschiedlichen sozialen und kulturellen Kontexten eines internationalen Publikums gerecht wird und dabei auf die spezifischen Bedürfnisse des individuellen Nutzers eingeht. Mit Hilfe von MyLight lassen sich Lichtintensität und Farbtemperatur von Foscarini-Leuchten ganz individuell anpassen.
MyLight ist für viele LED-Leuchten der Foscarini Kollektion erhältlich. So kann beispielsweise bei den Modellen Plena, Spokes, Superficie, Bahia, Le Soleil, Rituals (Pendelleuchte), Buds, Gregg (Pendelleuchte), Tartan, Gem und Aplomb (in der großen Ausführung) die Lichtintensität individuell gesteuert werden.
Bei der legendären Pendelleuchte Caboche und der ebenso zum Kultobjekt gewordenen Standleuchte Twiggy kann darüber hinaus auch die Farbtemperatur gewählt werden: Natürliches Tageslicht wird simuliert und lässt sich sowohl an persönliche Präferenzen als auch an die jeweilige Situation anpassen, um so das Licht mit dem menschlichen Biorhythmus in Einklang zu bringen. Die unterschiedlichen Farbstufen des Sonnenlichts im Verlauf eines Tages werden durch Mischen und „Dimmen“ von warmem und kaltem Licht nachempfunden.
Mit MyLight reagiert Foscarini auf ein neues Denken im Design, das die Frage der Produktgestaltung von der reinen Formgebung aus erweitert und in einen gesellschaftlichen Kontext stellt, der sowohl die weitreichenden Veränderungen im sozialen Leben berücksichtigt als auch das Wissen unterschiedlicher Disziplinen – von Technologie bis zu den Humanwissenschaften – miteinander verbindet, um neue Interaktionen zu formulieren.
In Kombination mit der von Casambi entwickelten App, können die mit einem MyLight Modul ausgestatteten Foscarini Leuchten über eine Bluetooth Schnittstelle per Smartphone oder Tablet gesteuert werden. So wird Licht einzigartig und individuell.
Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...
Die Evangelische Kirchengemeinde Coesfeld hat mit...
Ansorg begleitet Casaideas in neues...
Wie will Wien – und die Welt – wohnen? Mit dieser...
Das Verwaltungsgebäude der Meckatzer Löwenbräu in...