Der Gastraum sowie einzelne Separees sind mit japanischen Tatamis, Stoffen und originellen Kunstwerken geschmückt und erschaffen so eine Atmosphäre, die zum Fine Dining wie in Tokio einlädt. Für die stimmungsvolle Beleuchtung setzten die Architekten die Foscarini-Leuchten Gregg und Spokes ein, die in unterschiedlichen Höhen oberhalb der Tische installiert wurden.
Die elegante Hängeleuchte Gregg stammt von dem Designerduo Ludovica und Roberto Palomba, die das Modell im Jahr 2007 für Foscarini entworfen haben. Gregg erinnert aufgrund ihrer asymmetrischen Form an einen großen Kieselstein. Im „Yakiniku Rikyu“ schweben die Leuchten wie zarte Lichtblasen über den quadratischen Tischen und erzeugen ein Gefühl von Ruhe und Leichtigkeit.
In den Separees sowie über den runden Tischen kommt die filigrane Pendelleuchte Spokes zum Einsatz Die Idee zu dieser Foscarini-Leuchte lieferten dem spanisch-italienischen Designerpaar Garcia Cumini die Speichen ihres Fahrrads. Feine, goldgelbe Metallstäbe zaubern gemeinsam mit der versteckten LED-Lichtquelle ein inspirierendes Spiel von Licht und Schatten mit einem magischen Vervielfachungseffekt auf die Umgebung.
OSIRE E3030 – Licht als Eyecatcher - Mit ihrer...
Louis Poulsen freut sich, den ersten „Designer of...
TRILUX und VfL Wolfsburg verlängern...
Die Zumtobel Group wurde zum vierten Mal in Folge...
Innovative Design-Leuchte in individuellem...
Die ETC-Familie architektonischer...
Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...
Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...
Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...
Dank der technologischen und stilistischen...
Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...
Das nunmehr 11. Light Symposium findet am...