Ästhetik in Kombination mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist das Erfolgsrezept der Gregg Kollektion. Der elegant geschwungene, asymmetrische Ständer der Stehleuchte geht harmonisch in den mundgeblasenen Lampenschirm aus Glas über. So zeigt Gregg aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet stets ein anderes Gesicht.
Gregg ist in zwei Höhen erhältlich, für die zwei Größen von Lampenschirmen angeboten werden. Es eröffnet sich eine Bandbreite von Einsatzmöglichkeiten, die von der Leselampe bis hin zur Stehlampe, die einen Teil des Raums mit ihrem weichen gleichmäßigen Licht ausleuchtet, reicht. In einer Gruppe arrangiert, bieten die unterschiedlichen Ausführungen der Stehleuchte ein dynamisches Erscheinungsbild.
Mastleuchten für die Stadt von heute und morgen –...
Ganz im Sinne von Arne Jacobsens Liebe für die...
Die neue SPARK Deckenleuchte mit integriertem...
Beleuchtung in der 177 Bothwell Street - Die LTS...
Große Typenvielfalt für Sanierung und Neubau -...
Jährlich vergibt eine Fachjury aus...
Licht für Menschen, Pflanzen und Tiere im...
Am 20.05. ist Weltbienentag – Passend zum...
CYRA Eco Refit: intelligent, durchdacht und...
Der Ausbau der Krankenhaus-Infrastruktur,...
Ausbau der Produktionskapazitäten – Der...
Die neue Pendelleuchte TRAMAO von Zumtobel...