Ästhetik in Kombination mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist das Erfolgsrezept der Gregg Kollektion. Der elegant geschwungene, asymmetrische Ständer der Stehleuchte geht harmonisch in den mundgeblasenen Lampenschirm aus Glas über. So zeigt Gregg aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet stets ein anderes Gesicht.
Gregg ist in zwei Höhen erhältlich, für die zwei Größen von Lampenschirmen angeboten werden. Es eröffnet sich eine Bandbreite von Einsatzmöglichkeiten, die von der Leselampe bis hin zur Stehlampe, die einen Teil des Raums mit ihrem weichen gleichmäßigen Licht ausleuchtet, reicht. In einer Gruppe arrangiert, bieten die unterschiedlichen Ausführungen der Stehleuchte ein dynamisches Erscheinungsbild.
Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...
Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...
Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...
Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...
Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...
Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...
„Retail ist tot. Es sei denn, es wird neu...
Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...
Offizielle Zahlen des Europäischen Patentamts:...
Ambitioniertes Wachstum in der DACH-Region -...
Einzigartiger Zugang zum Gestalten und Planen mit...
Der Münchner Leuchtenhersteller Ingo Maurer...