Ästhetik in Kombination mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist das Erfolgsrezept der Gregg Kollektion. Der elegant geschwungene, asymmetrische Ständer der Stehleuchte geht harmonisch in den mundgeblasenen Lampenschirm aus Glas über. So zeigt Gregg aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet stets ein anderes Gesicht.
Gregg ist in zwei Höhen erhältlich, für die zwei Größen von Lampenschirmen angeboten werden. Es eröffnet sich eine Bandbreite von Einsatzmöglichkeiten, die von der Leselampe bis hin zur Stehlampe, die einen Teil des Raums mit ihrem weichen gleichmäßigen Licht ausleuchtet, reicht. In einer Gruppe arrangiert, bieten die unterschiedlichen Ausführungen der Stehleuchte ein dynamisches Erscheinungsbild.
Branche spricht sich gegen April-Termin aus....
Frax löst unzählige Beleuchtungsanforderungen im...
Das Beleuchtungssystem der neuen Produktionshalle...
Ein Ort für nachhaltige Produkte, die gut für die...
Chroma-Q stellt mit der SANDI eine professionelle...
Sie bestand aus Bits und Bytes. Die Branche hat...
Der Leuchtenhersteller Feilo Sylvania Germany...
Wireless-Technik von Tridonic für...
Mit dem Jüdischen Gemeindezentrum ist im Herzen...
Zu Beginn dieses neuen Jahres ändert die Nordeon...
Die Erfahrungen mit Covid-19 werden unseren...
Osram sagt Viren und Bakterien mit portablen...