Ästhetik in Kombination mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist das Erfolgsrezept der Gregg Kollektion. Der elegant geschwungene, asymmetrische Ständer der Stehleuchte geht harmonisch in den mundgeblasenen Lampenschirm aus Glas über. So zeigt Gregg aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet stets ein anderes Gesicht.
Gregg ist in zwei Höhen erhältlich, für die zwei Größen von Lampenschirmen angeboten werden. Es eröffnet sich eine Bandbreite von Einsatzmöglichkeiten, die von der Leselampe bis hin zur Stehlampe, die einen Teil des Raums mit ihrem weichen gleichmäßigen Licht ausleuchtet, reicht. In einer Gruppe arrangiert, bieten die unterschiedlichen Ausführungen der Stehleuchte ein dynamisches Erscheinungsbild.
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...