19. Juli 2012

Zweiseitige Persönlichkeit

Kann eine Leuchte selbst in ausgeschaltetem Zustand als Objekt faszinieren? Innerlight wurde als Wandskulptur entworfen, die beim Einschalten zum Leben erwacht und sich in eine elegante Lichtquelle verwandelt. Die von Simon Pengelly für Foscarini entworfene Leuchte ist das Ergebnis von ausführlichen Studien.

[Bild: Foscarini srl]

[Bild: Foscarini srl]

[Bild: Foscarini srl]

[Bild: Foscarini srl]

[Bild: Foscarini srl]

Innerlight besteht aus drei sich überlappenden, leicht gewölbten Streifen, die in verschiedenen Winkeln ausgerichtet sind. Die Leuchte wird durch eine lichtdurchlässige Polykarbonat-Schale gehalten, die den technischen Teil der Leuchte verdeckt.



Innerlight ist ein dreidimensionales Rechteck, das seine Semantik in angeschaltetem Zustand verändert. Der Lichtstrahl, der auf die Wand fällt, betont die Umrisse und skizziert die Form der Leuchte. Es entsteht ein raffiniertes Zusammenspiel aus Licht und Schatten, bei dem sich das Licht aus dem Inneren der Leuchte (daher der Name Innerlight) von jedem der drei Streifen in verschiedene Richtungen ausbreitet. Zwei fluoreszierende Leuchtmittel, die auf verschiedenen Ebenen platziert sind, stellen in jede Richtung eine gute Beleuchtung und somit einen wirkungsvollen Effekt sicher.

Innerlight ist in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich: Die weiße Variante stellt das Licht in seiner Reinheit ins Zentrum, während das Modell mit strukturierter Oberfläche die Tiefe der Leuchte betont. Ob zu Hause oder in öffentlichen Objekten, Innerlight zeigt stets seine zweiseitige Persönlichkeit: Als Wandskulptur oder als Leuchte, immer charakterisiert durch einen minimalistischen Stil und schlichte Eleganz.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de