21. September 2011

INVENTARIO - Die dritte Ausgabe

Die neue Ausgabe von Inventario, das von dem italienischen Leuchtenunternehmen Foscarini unterstützt und vermarktet wird, widmet sich – neben weiteren Themen – den vielfältigen Ausprägungen des Begriffs „Wohnung/Haus” („Casa”). Schon das Titelblatt der dritten Ausgabe von Inventario, das von Beppe Finessi herausgegeben wird, präsentiert unterschiedliche Verständnisformen von Häusern.

Ab sofort ist die dritte Ausgabe von Inventario, dem innovativen publizistischen Projekt, im Handel erhältlich [Bild: Foscarini srl]

Inventario wird von dem italienischen Leuchtenunternehmen Foscarini unterstützt und vermarktet [Bild: Foscarini srl]

Die dritte Ausgabe widmet sich unter anderem den vielfältigen Ausprägungen des Begriffs Wohnen bzw. Haus [Bild: Foscarini srl]

Nach dem Erfolg der ersten beiden Ausgaben von Inventario, einer Mischung aus Buch und Magazin, wird auch in der aktuellen Nummer die ungewöhnliche Betrachtungsweise auf die Phänomene beibehalten: Die Herausgeber beschäftigen sich mit Neuheiten aller Art, Projekten, Recherche und Forschung sowie dem Themenkomplex der Innovation. Dies geschieht in kritischen Beiträgen und mit einem offenen Blick auf die besten Ausdrucksformen, die im Szenario globaler Kreativität gerade aktuell sind.



„‚Aber kann man es nicht auch anders machen?’ Das fragte sich Bruno Munari stets. Ja, die Dinge offenbaren tatsächlich immer eine andere Seite, und man kann sich immer auch das Gegenteil von etwas vorstellen“, erläutert Beppe Finessi zum Inhalt dieser Ausgabe. „Wir Macher von Inventario versuchen jeden Tag, unsere Werkzeuge neu zu kalibrieren, uns fortzubilden, sensibel zu sein für die Ereignisse um uns herum. In dieser Ausgabe haben wir versucht, einen starken roten Faden durch das ganze Heft zu ziehen wie in einem Film, mit Einflüssen aus Mode, Kunst und Design. Mit ‚Specie di Spazi’ (‚Arten von Räumen’) erkunden wir andere Modi Operandi, um experimentell und extrem über die Architektur des Inneren nachzudenken, mit ‚Altri Casi, Altre Case’ (‚Weitere Beispiele, weitere Wohnungen’) öffnen wir die Augen für ironische und rätselhafte Hypothesen zur Kultur des Wohnens.“

Des Weiteren umfasst die neue Inventario Ausgabe wieder die konstanten Rubriken, die schon in den ersten beiden Ausgaben enthalten waren wie die „Nuovi Maestri” (‚Neue Meister’) mit einem ausführlichen Interview mit Paolo Ulian, „Accompiamenti giudiziosi” (‚Verständliche Paarungen’), die das Verhältnis von Design und Kunst beleuchten, eine faszinierende Geschichte der alltäglichen Dinge von Michele Provinciali für die Rubrik “Normali Meravili“ (‚Normale Wunder’), während man in “Vite come Progetto” (‚Leben als Projekt) die spannende Lebensgeschichte von W. Reginald Bray erfährt – von dem Mann, der die Leistungsfähigkeit der britischen Post bis hin zu dem Experiment, sich selbst zu verschicken, testete.

Die aufregende Geschichte von Inventarios wird fortgeschrieben. Die Publikation berichtet nicht über das Unternehmen Foscarini, sondern ist ein Sprachrohr für dessen Werte und die Vorstellungen, die tief in der DNA von Foscarini verankert sind. Die Kollektion ist nur in den beiden Umschlagsinnenseiten vorhanden, auf denen jeweils unterschiedliche Fotografen Leuchten von Foscarini interpretieren.

Inventario ist ein neues publizistisches Projekt – erdacht und herausgegeben von Beppe Finessi, vermarktet und unterstützt von Foscarini, verlegt von Corraini. Inventario versteht sich als transversale Plattform: geeicht auf Innovation, Recherche und die Kreativität jeder gestalterischen Tätigkeit. Inventario erscheint zweisprachig (Italienisch/Englisch) dreimal im Jahr und ist weltweit in ausgewählten Buchhandlungen erhältlich.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de