Die Idee stammt von den traditionellen nordafrikanischen perforierten Leuchten, wurde bei Perf aber in eine ganz zeitgemäße, technologische und innovative Form übersetzt. Perf besteht komplett aus Metall, die Leuchte ist sehr leicht und gut zu transportieren. Sie überrascht schon beim ersten Blick durch ihren perforierten Diffusor, dessen außergewöhnliche Form an das Visier einer Rüstung erinnert oder an einen Vogelschnabel.
Das regelmäßige Muster der kleinen Löcher filtert das Licht und macht es weich – es produziert ein unregelmäßiges Muster aus Pixeln, das einen magischen, geradezu hypnotischen Effekt erzeugt. So entsteht ein intensives Licht, das – dank der Art und Weise, wie der Diffusor mit dem Ständer verbunden ist – direkt und ausrichtbar ist und ein Lichtmuster auf Wände und Oberflächen zeichnet.
Perf ist eine sehr originelle Leuchtenfamilie, die die unterschiedlichsten Lebenssituationen begleiten kann: im Schlafzimmer oder im Wohnzimmer, beim Lesen oder beim Arbeiten. Es gibt eine aluminiumfarbige Ausführung sowie eine in Schwarz, in Grün und eine Version mit rostig-brauner Oberflächenbehandlung. Perf ist als Wand-, Boden oder Tischleuchte erhältlich, jeweils mit verstellbarem Lampenschirm, ausgestattet mit einer Lichtwirkung, die direkt und zur gleichen Zeit auch weich ist.
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...