Die Idee stammt von den traditionellen nordafrikanischen perforierten Leuchten, wurde bei Perf aber in eine ganz zeitgemäße, technologische und innovative Form übersetzt. Perf besteht komplett aus Metall, die Leuchte ist sehr leicht und gut zu transportieren. Sie überrascht schon beim ersten Blick durch ihren perforierten Diffusor, dessen außergewöhnliche Form an das Visier einer Rüstung erinnert oder an einen Vogelschnabel.
Das regelmäßige Muster der kleinen Löcher filtert das Licht und macht es weich – es produziert ein unregelmäßiges Muster aus Pixeln, das einen magischen, geradezu hypnotischen Effekt erzeugt. So entsteht ein intensives Licht, das – dank der Art und Weise, wie der Diffusor mit dem Ständer verbunden ist – direkt und ausrichtbar ist und ein Lichtmuster auf Wände und Oberflächen zeichnet.
Perf ist eine sehr originelle Leuchtenfamilie, die die unterschiedlichsten Lebenssituationen begleiten kann: im Schlafzimmer oder im Wohnzimmer, beim Lesen oder beim Arbeiten. Es gibt eine aluminiumfarbige Ausführung sowie eine in Schwarz, in Grün und eine Version mit rostig-brauner Oberflächenbehandlung. Perf ist als Wand-, Boden oder Tischleuchte erhältlich, jeweils mit verstellbarem Lampenschirm, ausgestattet mit einer Lichtwirkung, die direkt und zur gleichen Zeit auch weich ist.
Beta von Thorn ist eine zuverlässige, effiziente...
Sylvania präsentiert mit der neuen SylBay Range...
Ab dem 01. Mai gibt es eine neue Frau an der...
Einzigartiges Lichtdesign empfängt Kunden und...
Leistungsstarke Hallenleuchte - Regiolux hat...
Das Informationszentrum von Geberit in Lausanne...
Black Hole, die neue Leuchte von Intra Lighting,...
CO2-Neutralität – was steckt dahinter und was...
Vier Neuheiten aus unterschiedlichen...
Bereits im September 2019 mussten die beiden...
In einer Kölner Tiefgarage wurde die...
Spanische Großstadt setzt für die...