Für diese Leuchtenserie kommt ein einziges Stück Gummi zum Einsatz, das an eine Gussform erinnert oder an ein mechanisches Stück aus einer Dreherei. So entsteht der Eindruck, dass ein Objekt, das aus der industriellen Fertigung stammt, direkt ins private Umfeld Einzug hält – und damit mit allen konventionellen ästhetischen Regeln bricht.
Die Oberfläche der Leuchte ist bewusst so unregelmäßig und rau wie bei einem maschinell gefertigten Teil, das gerade eben aus seinem Werkzeug gezogen wird. Die Serie Tool umfasst Hänge-, Boden- und Tischleuchten und ist in einer einzigen Farbe erhältlich: in Schwarz. Bei den Hängeleuchten gibt es zwei Größen, eine größere und eine kleinere Ausführung.
Der Gummikörper der kleineren Version kommt auch bei der Lese- und Tischleuchte zum Einsatz; dieser ruht auf einem Ständer aus schwarzem Metall und einem Fuß aus rohem Zement. Die Materialien Gummi, Metall und Zement sprechen alle die gleiche Sprache: Es sind starke Materialien, die auf Baustellen und in Werkstätten zu finden sind, in der Welt der körperlichen Arbeit. Alle Modelle der Familie Tool liefern eine präzise, direkte Beleuchtung, so wie die authentische, originale Arbeitsbeleuchtung.
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...
Der in diesem Jahr von Frida Escobedo für die...
„From line to loop“: Die neue Marke LEDVANCE LOOP...
Prolights präsentiert mit dem neuen LED Hybrid...
Midgard präsentiert lenkbare Wandleuchten für die...
Die quadratische L 40 SC sowie die L 42 SC im...
Bei der zukunftsweisenden Neugestaltung des Büros...
Im Hamburger Hotel CAB 20 wird die Nacht nicht...
Hyperstar bietet Designern unzählige kreative...
Das praxisnahe Online-Seminar für Planer und...
Die Messe Frankfurt erweitert ihr internationales...