Für diese Leuchtenserie kommt ein einziges Stück Gummi zum Einsatz, das an eine Gussform erinnert oder an ein mechanisches Stück aus einer Dreherei. So entsteht der Eindruck, dass ein Objekt, das aus der industriellen Fertigung stammt, direkt ins private Umfeld Einzug hält – und damit mit allen konventionellen ästhetischen Regeln bricht.
Die Oberfläche der Leuchte ist bewusst so unregelmäßig und rau wie bei einem maschinell gefertigten Teil, das gerade eben aus seinem Werkzeug gezogen wird. Die Serie Tool umfasst Hänge-, Boden- und Tischleuchten und ist in einer einzigen Farbe erhältlich: in Schwarz. Bei den Hängeleuchten gibt es zwei Größen, eine größere und eine kleinere Ausführung.
Der Gummikörper der kleineren Version kommt auch bei der Lese- und Tischleuchte zum Einsatz; dieser ruht auf einem Ständer aus schwarzem Metall und einem Fuß aus rohem Zement. Die Materialien Gummi, Metall und Zement sprechen alle die gleiche Sprache: Es sind starke Materialien, die auf Baustellen und in Werkstätten zu finden sind, in der Welt der körperlichen Arbeit. Alle Modelle der Familie Tool liefern eine präzise, direkte Beleuchtung, so wie die authentische, originale Arbeitsbeleuchtung.
LiveLink ONE mit neuen Funktionen – Vor zwei...
Mit DALI-2 lassen sich Beleuchtungssysteme...
Autonomes Fahren erfordert Sensortechnologie, die...
Die Wandleuchte las.2 des Experten für...
Ledworks, Anbieter von smarter...
TRILUX setzt sein Engagement als offizieller...
Die Laserworld Group präsentierte kürzlich im...
Jahrhundertealte Tradition und hochwertiger...
Die Krill-Familie wird um neue Konturenstrahler...
Flexible Leiterplatten treiben intelligente...
Präzise Akzente und erzeugen eine differenzierte...
Das historische LPC Dry Dock am Godley Quay in...