17. November 2025

German Design Award 2026 für die Außenleuchte las.2 von IP44

Die Wandleuchte las.2 des Experten für Außenbeleuchtung IP44 erhält den German Design Award 2026 als WINNER in der Kategorie „Excellent Product Design – Lighting“. Mit der Auszeichnung würdigt der German Design Council eine Leuchte, die konsequent architektonisches Denken, Materialqualität und atmosphärische Lichtwirkung vereint. Dies ist bereits die zweite Anerkennung, welche die las.2 verzeichnet. Erst im Oktober erhielt die Leuchte den ICONIC AWARD 2025.

Die Wandleuchte las.2 des Experten für Außenbeleuchtung IP44 erhält den German Design Award 2026 als WINNER in der Kategorie „Excellent Product Design – Lighting“ [Bild: IP44 Schmalhorst GmbH & Co. KG]

[Bild: IP44 Schmalhorst GmbH & Co. KG]

Brillante Erscheinung für vielfältige Außenbereiche - Die las.2 setzt auf eine klare, ruhige Formsprache, die sich bewusst in den Hintergrund stellt und sich so harmonisch in unterschiedlichste architektonische Umgebungen integrieren lässt. Das sanft nach unten gerichtete, warmweiße Licht erzeugt eine behagliche und gleichmäßige Ausleuchtung von Fassaden- und Außenbereichen, ohne zu blenden. Die charakteristische Glaskuppel setzt einen modernen Akzent und nimmt das Umgebungslicht dezent auf. So verleiht sie der Leuchte eine präzise und zugleich weiche Präsenz an der Wand. In ihrer Materialität und Detailausführung ist die las.2 auf den langfristigen Einsatz im Außenraum ausgelegt. 



Das Modell kann optional über DALI-2 ins Hausnetzwerk eingebunden werden, wodurch sich das Licht automatisch schalten sowie stufenlos an unterschiedliche Nutzungen und Tageszeiten anpassen lässt. Mit einer Lichtfarbe von 2.700 Kelvin unterstützt sie zudem eine insektenfreundliche Gestaltung von Außenräumen. So verbindet die las.2 eine zurückhaltende architektonische Haltung mit zeitgemäßen Anforderungen an Komfort, Nachhaltigkeit und atmosphärisches Licht.

Die Begründung der Jury
„Eine charismatische Formsprache trifft auf stilsichere Materialwahl: las.2 beeindruckt durch ihre runde, markante Kontur und das charakteristische, rauchfarbene Glas. Die subtile Lichtverteilung schafft eine angenehm warme Atmosphäre und unterstreicht die hohe gestalterische Qualität. Besonders überzeugt das Projekt durch seine nachhaltige Bauweise und die elegante Verbindung von Funktionalität und Ästhetik – beispielhaft für exzellente Lichtgestaltung auf höchstem Niveau“, begründet die Jury des German Design Award ihre Entscheidung.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

tarm VANQUISH - Moving Head mit 2,4 Millionen Lux setzt neue Maßstäbe

Die Laserworld Group präsentierte kürzlich im...

Feines Gespür für Licht und Sicherheit bei Juwelier Kerner in Ulm

Jahrhundertealte Tradition und hochwertiger...

KRILL Light Shaper - Neue Konturenstrahler für den Innenbereich

Die Krill-Familie wird um neue Konturenstrahler...

Ökoeffiziente Fertigung für Automobilbeleuchtung

Flexible Leiterplatten treiben intelligente...

Kreislauffähiges Lichtkonzept für die nachhaltigste PENNY-Filiale in Österreich

Präzise Akzente und erzeugen eine differenzierte...

Licht, das Leben retten kann

Eine beleuchtete Hausnummer ist nicht nur ein...

Richtungsweisend - Die Pendelleuchte K831 bringt Licht in jeden Winkel

Ein formschöner Leuchtenklassiker zu neuem Leben...

Ausstellungseröffnung im Lichtforum Dornbirn

Vordenkerinnen auf dem Posium – Anna Heringer und...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de