21. Juni 2012

Foscarini wächst weiter

Foscarini hat 2011 mit positiven Ergebnissen abgeschlossen und gegenüber dem Vorjahr eine Umsatzsteigerung von 10 % und eine konsolidierte Bilanz von 41 Millionen Euro notiert. Bemerkenswert ist auch die Zunahme des Marktanteiles in verschiedenen Ländern – der Export erreicht 80 % des Gesamtumsatzes – sowie die Erweiterung der Kollektionen um 15 neue Modelle von Foscarini und 4 neue Modelle von Diesel, die im vergangenen Jahr vorgestellt wurden.

Foscarini wächst weiter: +10 % Umsatzsteigerung und neue Verpflichtungen für den Umweltschutz [Bild: Foscarini srl]

Mit dem Jahr 2011 hat Foscarini zudem, mit der Ernennung eines Generaldirektors und mit der Einrichtung eines kleinen Büros für die Entwicklung des nordamerikanischen Marktes, seine Präsenz in den Vereinigten Staaten ausgebaut.



Man kann somit von einem stabilen Wachstum sprechen, das Jahr für Jahr positiv verläuft. Dem liegt eine kontinuierliche Investition in Ideen und in die Suche nach neuen Lösungen, neuen Modellen und neuen Technologien zu Grunde. Dies erfolgt in enger Zusammenarbeit mit jungen oder bereits bekannten innovativen Designern der internationalen kreativen Szene. Tatsächlich wurden 8 % des Umsatzes von Foscarini in die Forschungs- und Entwicklungsarbeit investiert.

Seit jeher verfolgt Foscarini das Ziel höchste Qualität zu sichern und erhielt dafür nun die ISOZertifizierung 14001, die einen wichtigen internationalen Standard verkörpert und das Bemühen des Unternehmens um Umweltschutz und die Reduzierung seines ökologischen Fußabdrucks bestätigt. Die neue Umweltzertifizierung ergänzt die bereits 1996 erhaltene UNI EN ISO 9001, die garantiert, dass die Arbeitsprozesse des Unternehmens – von der Planung bis zur Produktion, von der Forschung bis zum Kundendienst – dem steten Bemühen entsprechen, die Effizienz der Organisation zu verbessern.

„Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Umweltbelastungen durch unseren Betrieb zu reduzieren. Aus diesem Grund hat Foscarini, ganz im Sinne der Unternehmenspolitik in Bezug auf Qualität und Umweltschutz, in diesem Jahr beschlossen, auch die ISO-Zertifizierung 14001 anzustreben“, erklärten die Eigentümer des Unternehmens, Carlo Urbinati und Alessandro Vecchiato. „Wir möchten betonen, dass wir diesen Weg beschritten haben, weil wir von der Notwendigkeit überzeugt sind, dass ein größeres Bewusstsein für die vom Unternehmen verwendeten Ressourcen gewonnen werden muss und es wichtig ist, auch Arbeitnehmer und Lieferanten über das Thema aufzuklären.“

Ein weiterer Grundzug der Firmenphilosophie ist das kulturelle Engagement, das sich unter anderem in der Unterstützung der Biennale für Kunst und Architektur von Venedig äußert, die von Foscarini bereits seit 2008 offiziell gesponsert wird.

Die Konzentration auf die Forschung und auf die internationale Welt der Kreativität war schon immer ein Schwerpunkt von Foscarini und findet ihren Niederschlag in INVENTARIO, dem absolut unabhängigen Herausgeberprojekt, das – unter der Leitung von Beppe Finessi und mit der Unterstützung von Foscarini – mit kritischen und zugleich originellen Beiträgen einen klaren und freien Blick auf die Welt des Designs, der Architektur und der Kunst wirft.

Ein umfassendes Engagement, das sich auch im großen Einsatz und der alljährlichen starken Präsenz auf der Design Week von Mailand zeigt. Für 2012 präsentiert Foscarini mit sechs neuen Foscarini-Leuchten und vier Leuchten der Kollektion „Diesel with Foscarini“ bedeutende Produktneuheiten und zwei Veranstaltungen mit großer Wirkung (Foscarini Inspire und The Mythology of Everyday).

Hinzu kommt darüber hinaus Fare Lume (Ein Licht anzünden), eine Ausstellung, die der Kerze im Design und in der modernen Kunst gewidmet ist. Fare Lume ist ein bedeutendes Ausstellungsprojekt von Foscarini und Inventario, das die Zusammenarbeit mit dem Museo Poldi Pezzoli, einer wichtigen Institution im Mailänder Kulturpanorama, fortsetzt und vertieft.

Im Einklang mit seiner Kultur und seiner Vision, präsentiert sich Foscarini damit nach fast dreißig Jahren auf der Bühne des internationalen Designs weiterhin als innovatives Unternehmen, das sich durch kontinuierliche Forschung und Kreativität auszeichnet.

Foscarini in Zahlen:
10 % Umsatzsteigerung im Vergleich zu 2011
41 Millionen Euro konsolidierter Umsatz 2011
80 % Exportanteil des Gesamtumsatzes
8 % des Umsatzes für Investitionen in Forschung und Entwicklung
8,5 % des Umsatzes für Investitionen in die Kommunikation (davon 1/3 für kulturelle Aktivitäten)
4 gesponserte Biennalen von Venedig (Kunst und Architektur)

1981 Gründung von Foscarini
1983 Erste Kollektion serienmäßiger Leuchten

14001 Umweltzertifizierung ISO, zusätzlich zur UNI EN ISO 9001
75 Mitarbeiter, Durchschnittsalter 35 Jahre
35 Designer, mit denen das Unternehmen zusammenarbeitet
2800 Verkaufsstandorte
88 Länder mit Direktvertrieben von Foscarini




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de