11. Januar 2011

Innovative Kommunikationsstrategie

ADI – die Associazione per il Disegno Industriale (der italienische Verband für Industriedesign) hat „Infinity“ als eines der besten Installationsprojekte 2009 ausgewählt. Das spektakuläre Foscarini Event, das im Rahmen der Fuorisalone 2009 stattfand, ist nun Bestandteil des ADI Design Index 2010, einer Auswahl von Produkten für den 22. Compasso d´Oro.

[Bild: Foscarini srl]

[Bild: Foscarini srl]

[Bild: Foscarini srl]

[Bild: Foscarini srl]

Infinity, ein gigantisches Kaleidoskop, gestaltet von Vicente Garcia Jimenez, multiplizierte Bilder der Kollektion von Foscarini ins Unendliche und faszinierte die Besucher indem es ihnen eine multisensorische Erfahrung bot. Die Auswahl durch den ADI ist eine weitere Anerkennung der innovativen Kommunikationsstrategie von Foscarini, die in den Fuorisalone Events immer wieder in spannenden, poetischen Installationen zum Ausdruck kommt. Diese Präsenzen sind nicht kommerziell orientiert, sondern zielen darauf ab, die Werte von Foscarini zu betonen und zu kommunizieren.



Die Kommunikationsstrategie durch Events wird begleitet von Foscarinis Bekenntnis zur Kunst. Seit drei Jahren ist Foscarini Sponsor der Biennale (Kunst und Architektur) von Venedig. Ein Engagement unter dem Blickwinkel der gemeinsamen Werte und der Einbindung von Meinungsbildern in einem Umfeld von großer kultureller Bedeutung und internationaler Ausstrahlung.

Ein weiterer Ausdruck des kulturellen Engagements von Foscarini ist Inventario, ein neues redaktionelles Projekt, das während der Architekturbiennale 2010 erstmals präsentiert wurde. Kuratiert von Beppe Finessi, unterstützt und gefördert von Foscarini, erscheint Inventario als Magazin und hat den Anspruch eines Kompendiums. Es befasst sich nicht mit dem Unternehmen Foscarini, sondern wagt einen freien und erhellenden Blick auf die Welt von Kunst, Architektur und Design.

Offenheit für neue Kommunikationsformen ist ein weiterer Beweis für Foscarinis Innovationsgeist: Die prägnante und direkte Sprache der Videos von Foscarini erklärt neueste Entwürfe und gewährt Einblicke in deren spannende Details. 2010 wurde darüber hinaus „Do You Light”, die Foscarini App für iPhone und iPad, gelauncht – ein witziges und interaktives Tool, das nebenbei nützlich für Architekten ist.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Philips Hue stellt KI-gestützte Innovationen der nächsten Generation vor

Neue Möglichkeiten für das Zuhause mit den neuen...

Neuer Technischer Geschäftsführer bei RIDI

Benjamin Rudolf ist neuer Chief Technology...

Bibliotheca Alexandrina - Außergewöhnliches Licht für das Wissen der Welt

Die Alexandrina Bibliothek in Ägypten wurde nach...

Olympia-Schwimmhalle München - Sportlicher Zeitplan, medaillenwürdige Resultate

LED-Relighting der denkmalgeschützten Sportstätte...

CARL PISTOR vertritt MEGAMAN und MEGATRON im Rheinland

Der Anbieter von LED-Leuchten und Lampen IDV GmbH...

Intelligente DALI-2-Lichtsteuerung für den Schaltschrank

Mit der neuen Serie SMARTCONTROLLER präsentiert...

TCB Toyota Autohaus - Starkes Licht für starken Markenauftritt

Im TCB Toyota Autohaus in Mülheim an der Ruhr...

Mehr als Lichtsteuerung mit SensorX

Sensorik für die Lebensqualität in Städten - Mit...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Januar 2025

L.VECTOR50office - Design, Effizienz und Ergonomie vereint



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Januar 2025

DREIKÖNIGSKIRCHE Frankfurt/ Main – Ein adäquates Nachtbild



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de