19. Dezember 2011

App für die Lichtplanung

„Light Selector“ heißt eine praktische Hilfe für den Leuchtenkauf, die es jetzt von Philips als iPhone-App zum kostenlosen Herunterladen im Apple App-Store gibt. Dieser mobile Ratgeber zeigt, wie unterschiedliche Leuchten zur Wohnungseinrichtung passen und sie am besten platziert werden können. Mit dem Programm lässt sich der visuelle Eindruck des Raumes auf dem Bildschirm des Mobiltelefons darstellen, bevor die Leuchten gekauft und installiert werden.

[Bild: Philips Deutschland GmbH]

[Bild: Philips Deutschland GmbH]

[Bild: Philips Deutschland GmbH]

[Bild: Philips Deutschland GmbH]

[Bild: Philips Deutschland GmbH]

So entsteht ein erster visueller Eindruck, wie die Leuchte zur Einrichtung oder zum Raumambiente passt. Darüber hinaus gibt es über die App auch Informationen zu Produkten des Philips Leuchtenprogramms. Die Leuchten-App ist für iPhones mit iOS 4.3 oder höher verfügbar.



Um die passenden Leuchten für den persönlichen Einrichtungsstil mit Hilfe der App zu finden, kann entweder der eigene Wohnraum mit der Kamera des iPhones aufgenommen oder ein Motiv aus den angebotenen Beispielbildern ausgewählt werden. Aus einer eingeblendeten Liste lassen sich unterschiedliche Leuchten auswählen und in das Foto einfügen. Außerdem ist es möglich die Lichtquelle im Bild zu bewegen, bis sie sich entweder an der gewünschten oder bestmöglichen Position befindet. Die Resultate der Auswahl werden unmittelbar sichtbar. Beim Anlegen einer Einkaufsliste werden die Daten gespeichert, die beim nächsten Einkauf wieder aufrufbar sind.

Zusätzlich können sich Verbraucher mit Hilfe eines Online-Programm am Heim-Computer auch selbst als Lichtdesigner für ihr Zuhause versuchen. Unter www.philips.de/lichtkannmehr steht ihnen mit dem „Beleuchtungsplaner“ ein virtuelles Hilfsmittel zur Verfügung. Es bietet vielfältige Möglichkeiten kreativ mit Licht zu experimentieren, um zu sehen, wie Licht und Lichteffekte Räume verändern und Einrichtungen wirken. Dazu stehen eine ganze Reihe unterschiedlicher Wohnbereiche in 3D-Animation zur Verfügung. Außerdem hält das Programm viele praktische Tipps und Ideen von Experten bereit, um das Zuhause individuell mit Licht zu gestalten.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Philips Hue stellt KI-gestützte Innovationen der nächsten Generation vor

Neue Möglichkeiten für das Zuhause mit den neuen...

Neuer Technischer Geschäftsführer bei RIDI

Benjamin Rudolf ist neuer Chief Technology...

Bibliotheca Alexandrina - Außergewöhnliches Licht für das Wissen der Welt

Die Alexandrina Bibliothek in Ägypten wurde nach...

Olympia-Schwimmhalle München - Sportlicher Zeitplan, medaillenwürdige Resultate

LED-Relighting der denkmalgeschützten Sportstätte...

CARL PISTOR vertritt MEGAMAN und MEGATRON im Rheinland

Der Anbieter von LED-Leuchten und Lampen IDV GmbH...

Intelligente DALI-2-Lichtsteuerung für den Schaltschrank

Mit der neuen Serie SMARTCONTROLLER präsentiert...

TCB Toyota Autohaus - Starkes Licht für starken Markenauftritt

Im TCB Toyota Autohaus in Mülheim an der Ruhr...

Mehr als Lichtsteuerung mit SensorX

Sensorik für die Lebensqualität in Städten - Mit...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Januar 2025

L.VECTOR50office - Design, Effizienz und Ergonomie vereint



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Januar 2025

DREIKÖNIGSKIRCHE Frankfurt/ Main – Ein adäquates Nachtbild



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de