Eine Datenbank mit Informationen zu rund 60 verschiedenen Herstellern, den jeweiligen Modellen sowie den dazugehörigen Typen ermöglicht die Auswahl des betreffenden Fahrzeugs (PKW oder LKW). Für jede Ausführung und jede Leuchte, von den Blinkleuchten über das Abblend- und Fernlicht bis hin zur Rückfahrleuchte, listet das Tool die passenden Lampen auf.
So funktioniert die App „Vehicle Light“ für das iPhone Schritt für Schritt:
1. App im App Store runterladen
2. App auf dem iPhone starten
3. „Neues Fahrzeug bestücken“ klicken und Schritten folgen.
Am Ende erhält der Nutzer eine Übersicht über die passenden OSRAM Lampen und deren Artikelnummern. Die Auswahl kann er in seine „Merkliste“ eintragen oder per E-Mail versenden.
„Mit unserer neuen App für das iPhone bieten wir Autofahrern ein einfach zu bedienendes Tool, um unterwegs jederzeit die relevanten Informationen für den Kauf einer Autolampe parat zu haben. Die Zeiten, in denen man ratlos im Laden steht und nicht weiß, welche Lampe das Auto denn nun genau benötigt, sind damit endgültig passé“, so Elektra Kountouris, Marketing-Verantwortliche für Automotive Aftermarket Produkte bei OSRAM.
Die App wird in einigen Wochen auch für weitere Smartphones sowie für Motorrad-Beleuchtung verfügbar sein.
Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...
Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...
Das lineare Beleuchtungssystem C80 der zweiten...
Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...
Das neue Design reduziert optische Verluste und...
Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...
Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...
Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...
New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...
Im Jahr 1952 nahm der dänische...