Jeder kennt die Situation: Genervt steht man vor dem Verkaufsregal und weiß nicht, welche Lampe am besten passt. Eine Halogen- oder eine LED-Lampe, die Birnen- oder die Kerzenform? Fragen über Fragen. Der neue Osram Light Finder bietet dem Nutzer unterschiedliche Herangehensweisen, um zur richtigen Beleuchtung für Zuhause zu gelangen.
Über die Anwendung „Lamp Finder“ findet man in wenigen Schritten die richtige Lampe für jeden Raum. Zunächst sucht man dabei den gewünschten Sockel für die Lampe aus. Danach wird zwischen verschiedenen Lampenformen, wie beispielsweise Birnenform oder Kerzenform gewählt. Im nächsten Schritt kann sich der Nutzer für die Helligkeit der Lampe entscheiden. Die App zeigt nun an, welche Technologien für den entsprechenden Einsatzzweck vorgeschlagen werden und der Nutzer kann aus LED-, Kompaktleuchtstoff- oder Halogenlampen das gewünschte Modell wählen.
Über die App lassen sich aber auch Leuchten für Zuhause finden. Hier werden virtuelle Räume vorgegeben, in die man verschiedene Leuchten aus dem Osram-Sortiment einbauen kann. So lässt sich schnell erkennen, welche Leuchte in welchem Raum und an welchem Ort am besten eingesetzt werden kann. Der Nutzer hat auch die Möglichkeit, einen eigenen Raum zu fotografieren, um die Leuchte dort direkt zu simulieren.
Die Osram Light Finder App kann in den Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Polnisch und Schwedisch genutzt werden.
Ob in der industriellen Produktion, der...
Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...
Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...
Fortschritte innovativer Produktlinien und...
Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...