07. August 2013

Einfache Inbetriebnahme und Bedienung

Licht mit dem Smartphone steuern und gleichzeitig nicht auf die Bedienung per Hand über Schalter verzichten müssen: Mit dem FaboControl hat die Fabolux GmbH die Möglichkeit geschaffen, eine komplette Lichtsteuerung in wenigen Schritten einzurichten.

[Bild: Fabolux GmbH]

[Bild: Fabolux GmbH]

Das FaboControl-System nutzt eine Infrastruktur, die in Privathaushalten ebenso vorhanden ist wie im Handel und in Bürogebäuden. Das kompakte Modul, über das bis zu sechs LED-Leuchtmittel sowie zwei digitale LED-Streifen angesteuert werden können, erhält seine Befehle über den WLAN-Standard. Die Bedienung erfolgt über eine App, die im ersten Schritt für Android-Smartphones und -Tablets verfügbar ist. Eine iOS-App befindet sich in Entwicklung.



Das Steuermodul wird per Knopfdruck mit einem verschlüsselten WLAN verbun-den. Die Eingabe von Netzwerkdaten ist nicht erforderlich. Im WLAN befindliche Steuermodule werden beim Ausführen der App nach einem Suchlauf automatisch erkannt. Die Zuordnung der Leuchtmittel zu den Steuerungsmodulen beim ersten Einrichten des Systems erfolgt in wenigen Schritten menügeführt im Teach-in-Verfahren.

Über eine intuitive Menüführung kann der Anwender Helligkeit, Farben, Verläufe und andere Effekte über Schieberegler nach seinen Wünschen gestalten. Darüber hinaus lassen sich auch komplette Licht-Szenarien erstellen, abspeichern und aufrufen. Eine integrierte Zeitschaltuhr erlaubt das zeitgesteuerte Ein- und Ausschalten.

Die FaboControl-App kann mehrere Steuermodule ansteuern. Der Anwender kann auch eigene Bedienoberflächen erstellen, um eine Vielzahl von Modulen oder ausgewählte LED-Leuchten zu steuern. Die Flexibilität des FaboControl eröffnet Möglichkeiten, das System nicht nur anwendungsspezifisch anzupassen, sondern es auch weiterzuentwickeln.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Laser für alle Fälle - Von Blau bis Infrarot

Ob in der industriellen Produktion, der...

Immersive Unterhaltung und ein neuer KI-Assistent von Philips Hue

Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...

Digitale Prozesse, die verbinden
Metaroom jetzt direkt mit RED CAD verknüpft

Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...

Dritter Nachhaltigkeitsbericht von LEDVANCE

Fortschritte innovativer Produktlinien und...

VISO 28 - "Der Architektenschreck ist weg"

Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...

CUBESIGN II - Wartungsfreie LED-Sicherheitsleuchte

CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...

Digitale Benutzerzentrierung für anspruchsvolle Lichtplanung

Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...

ROCIA.focus – Mit der richtigen Einstellung zu überragender Präzision

Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...

Finder-Installationsrelais 20A - Ideale Wahl für Beleuchtungssteuerungen

Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juni 2025

JASNA KUCHNIA - Der Schein trügt



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juni 2025

Festung von Juromenha – Nachhaltige Beleuchtung wertet historisches Erbe auf



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de