Mit der neuen App lassen sich nicht nur die Schalterprogramme c a r a t®, pur edelstahl, impuls, solo, Busch-axcent®, alpha, f u t u r e® linear und reflex si betrachten und miteinander vergleichen. Besonders interessant ist darüber hinaus die Möglichkeit, die optische Wirkung des Lichtschalters im eigenen Ambiente zu testen: Einfach mit iPhone* oder iPad* ein Foto der Wand schießen und den ausgewählten Busch-Jaeger Schalter im Bild platzieren. Die so entstehende Bildkombination kann man dann auch per E-Mail versenden.
Ein weiteres interessantes Feature der Schalter-App: Über die integrierte Landkartenfunktion kann direkt ein nahegelegener Busch-Jaeger Vertriebspartner ausgewählt und diesem Elektroinstallateur zwecks Kontaktaufnahme sofort die Abbildung des Wunsch-Schalters zugeschickt werden.
Metaroom, die führende Plattform für digitales...
Mit der Eröffnung eines neuen Pumptracks stärkt...
Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...
Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...
Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...
Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...
Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...
Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...