Mit der neuen App lassen sich nicht nur die Schalterprogramme c a r a t®, pur edelstahl, impuls, solo, Busch-axcent®, alpha, f u t u r e® linear und reflex si betrachten und miteinander vergleichen. Besonders interessant ist darüber hinaus die Möglichkeit, die optische Wirkung des Lichtschalters im eigenen Ambiente zu testen: Einfach mit iPhone* oder iPad* ein Foto der Wand schießen und den ausgewählten Busch-Jaeger Schalter im Bild platzieren. Die so entstehende Bildkombination kann man dann auch per E-Mail versenden.
Ein weiteres interessantes Feature der Schalter-App: Über die integrierte Landkartenfunktion kann direkt ein nahegelegener Busch-Jaeger Vertriebspartner ausgewählt und diesem Elektroinstallateur zwecks Kontaktaufnahme sofort die Abbildung des Wunsch-Schalters zugeschickt werden.
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...
Kronleuchter-Interpretationen & innovative...
Das schwedische Beleuchtungsunternehmen Fagerhult...
Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...
Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...
Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...
Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...
Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...
Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...
Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...