08. Juli 2011

Designklassiker für die Wand

Wer baut, renoviert oder umbaut, für den stellt sich früher oder später die Frage: Welche Lichtschalter sollen an die Wand? Die Qual der Wahl bleibt niemandem erspart. Denn auf dem Markt gibt es eine große Auswahl ganz unterschiedlicher Schalterprogramme. Bei den Formen kann der Kunde zwischen quadratisch, rechteckig oder rund wählen. Und auch bei Material sowie Farbe braucht heute niemand mehr nur an Kunststoff in Cremeweiß zu denken.

Als Vorbild für den edlen runden Schalter dienten Bauhaus-Schalter aus den 1930er-Jahren [Bild: epr/Berker GmbH & Co. KG]

Angeboten wird der klassisch-schlichte Drehschalter in Polarweiß und Schwarz. Besonders edel ist der runde Drehschalter in der Porzellan-Version [Bild: epr/Berker GmbH & Co. KG]

Designliebhaber können ihre Räume mit Drehschaltern im Bauhaus-Design ausstatten und sich am satten „Klack“ beim Drehen des Knebels erfreuen [Bild: epr/Berker GmbH & Co. KG]

Designliebhaber können ihre Wohnräume sogar mit klassischen Drehschaltern im Bauhaus-Design ausstatten und sich immer wieder am satten „Klack“ beim Drehen des Knebels erfreuen. Wahlweise gibt es diese Schmuckstücke in Kunststoff oder in edlem Porzellan. Auf moderne Funktionalitäten wie Dimmer oder EDV-Buchsen muss dabei keiner verzichten. Hinter der zeitlos-klassischen Fassade verbirgt sich modernste Technik. So ergibt sich eine perfekte Kombination für alle, die das Besondere lieben.



Edle runde Drehschalter der Serie 1930 gibt es beispielsweise von Berker. Als Vorbild dient dabei ein Bauhaus-Schalter aus den 1930er-Jahren. Wer diese Schalter im heimischen Wohnzimmer installieren lässt, befindet sich in prominenter Gesellschaft. Die Klassiker sind unter anderem im originalgetreu renovierten Dessauer Bauhaus-Museum und im Amsterdamer Designhotel Lloyd zu bewundern.

Besonders edel ist der Drehschalter in der Porzellan-Version. Gemeinsam mit dem Traditionshaus Rosenthal, bekannt für seine hochwertigen Produkte für Tischkultur, wurde die „Berker Serie 1930 Porzellan made by Rosenthal“ entwickelt. Angeboten wird der klassisch-schlichte Drehschalter mit Knebel und Zentralstück aus Porzellan in Polarweiß und Schwarz. Der fein gewölbte Rahmen bringt die schimmernde Oberfläche optimal zur Geltung.

Der Werkstoff Porzellan ist nicht leitend und zeichnet sich durch seine außerordentliche Härte aus – Eigenschaften, die dazu führten, dass Schalter bereits vor dem „Kunststoffzeitalter“ aus Porzellan gefertigt wurden. Die Berker Serie 1930 steht für eine echte Rückkehr zu den Wurzeln des Bauhauses. So gesehen erwirbt man mit jeder dieser Preziosen zugleich ein gutes Stück Designgeschichte. 




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Callwey Award „Best Workspaces 2023“ für Pendelleuchte „klir“

Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...

LICHTKANAL 070 IP65 – Stark im Außenbereich

Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...

Leuchttisch Shining DRUM – Für ein Mehr an Flair

Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...

Neue High Intensity COB LEDs von Citizen mit verbesserter Lichtqualität

Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...

Neue Foscarini Kollektionen zur Milano Design Week 2023

Foscarini präsentiert auf der Euroluce und dem...

Flexibel mit der Kraft der Sonne

IP44 outside lighting stellt neue Außenleuchten...

EGLO Leuchten setzt Trends

Highlights in diesem Jahr: Naturmaterialien und...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de