27. September 2011

Einfach intelligent: Berker IOS

Alle reden über das intelligente Haus, aber erst wenige Hausbesitzer haben das technisch Machbare tatsächlich in den eigenen vier Wänden auch umgesetzt. Berker – der innovative Hersteller von Schaltern und Systemen – ist bekannt für überzeugende Lösungen bei der Verknüpfung von IP- und KNX-Welt. Jetzt setzt Berker IOS, kurz B.IOS, eine gemeinsame Entwicklung mit Hager, neue Akzente im Bereich intelligente Gebäudesteuerungen. Denn B.IOS erleichtert die Visualisierung gerade für den KNX-Einsteiger entscheidend.

Der B.IOS Server verbindet Windows-Computer sowie Internet mit der KNX-Gebäudesteuerung [Bild: Berker GmbH & Co. KG]

B.IOS steht für „Berker Intelligent Operation System“ und ist eine neue, sehr einfache, intelligente Lösung zur Visualisierung von vorhandenen oder neuen KNX/EIB-Projekten. Die Neuentwicklung verbindet KNX-Bussysteme mit der IP-Welt und stellt über eine smarte, intuitive Bedienoberfläche den weltweiten Zugriff auf die KNX-Installation sicher.



Zwei Varianten – viele Vorteile
Das auf Windows basierende Lösungsangebot besteht entweder aus Hardware – dem B.IOS Server in modularer Bauweise (REG für den Einbau in den Unterputzverteiler) – oder aus einer Server-Software zur Installation auf einem PC oder Tablet-PC.
Der B.IOS Server wird in der Hauptverteilung installiert und verbindet Windows-Computer sowie das Internet mit der KNX-Gebäudesteuerung. Gleichzeitig liefert er die Daten für die Visualisierung und ermöglicht dazu noch automatisierte Sequenzen und Logiken. Alternativ kann die Software auch auf jeden Laptop oder PC aufgespielt werden. Diese Lösung bietet sich an, wenn in der Hauptverteilung kein ausreichender Platz für den Server vorhanden ist. Der Vorteil der Hardware-Lösung gegenüber der rein PC-gestützten Software-Lösung: Während eine PC-Visualisierung und -Steuerung nur bei eingeschaltetem Rechner funktioniert, wird der B.IOS-Server REG im Verteiler rund um die Uhr mit Spannung versorgt und ist damit jederzeit einsatzbereit.

Mehr als eine Steuerung
Bei beiden Varianten können alle verfügbaren Gebäude-Funktionen über eine intuitiv zu verstehende Bedienoberfläche abgerufen werden – bequem per Fingertipp auf dem Tablet- oder Touch-PC, per Mausklick am klassischen Heimcomputer oder von unterwegs via Internet oder iPhone-App. Neben der einfachen Steuerung von Beleuchtung, Rollläden, Heizung, Lüftung, Klimaanlage und vielem mehr bietet B.IOS die Möglichkeit, bis zu zehn IP-Kameras in die Gebäudesteuerung einzubinden und per intervallgesteuerter Energieanzeige die häuslichen Verbrauchswerte regelmäßig zu überprüfen.

Überzeugende Argumente
B.IOS erfordert einen sehr geringen Installations- und Konfigurationsaufwand und lässt sich bei vorhandener KNX-Installation einfach nachrüsten. Der kompakte B.IOS Server REG wird ohne großen Aufwand montiert und über integrierte Anschlüsse mit dem Internet und Hausnetzwerk sowie dem KNX-Bussystem verbunden. Anschließend erfolgt eine Schnell-Konfiguration. Die KNX-Daten werden importiert, und auf Basis der Daten wird die Visualisierungsoberfläche automatisch erstellt. „Was zuvor viele Stunden oder gar Tage in Anspruch nahm, ist jetzt in wenigen Minuten eingebaut bzw. einsatzbereit und obendrein wesentlich leichter zu bedienen – also ideal für alle, die keine spezialisierten KNX-Administratoren sind“, fasst Marktmanager Oliver Brüggemann zusammen. Die gerade für KNX-Einsteiger empfehlenswerten Lösungen, die auch durch ihr Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen, sind ab Herbst 2011 im Handel erhältlich.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Sortimentsergänzung AROA black

Effizienz und Raffinesse in überzeugender...

Die französische RAGNI Gruppe übernimmt Hess GmbH Licht + Form

Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...

Schlichte Eleganz trifft auf magische Glaskunst

Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...

SYLVANIA CONCORD MINI CONTINUUM - Puristisches Stilelement

Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...

Handwerkskunst an der Decke

Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...

Zumtobel ist Lichtpartner von FOUR Frankfurt

Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...

Palatin Wiesloch mit Lichtlösung von Feiner Lichttechnik

Das Palatin ist ein Kongresshotel und...

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de