21. Juni 2012

Lichtquelle im Schalterdesign

„Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele“, ist von Cicero überliefert. In der Tat offenbaren bedruckte Seiten ganz neue Welten und Ansichten. Ob Roman, Biographie oder Ratgeber, oder ob die Bücher allein zur Unterhaltung oder zur Vermittlung von Wissen gelesen werden, ist dabei egal. Lesen bildet uns fort und bereitet unheimlich viel Freude! Aber nur, wenn die äußeren Bedingungen stimmen und man sich wirklich voll und ganz auf die Buchstaben und Wörter konzentrieren kann. Ausschlaggebend dafür ist oft das rechte Licht.

Das Leselicht ist genau auf den Bedarf ausgerichtet. Es ist stufenweise steuerbar und im eleganten Mehrfachrahmen vom Bett aus gut zu erreichen [Bild: epr/Albrecht Jung GmbH & Co. KG]

Das neue Leselicht im Schalterdesign ist individuell einstellbar. Sind alle zwölf weißen LEDs eingeschaltet, ist die Helligkeit maximal [Bild: epr/Albrecht Jung GmbH & Co. KG]

Die zwölf weißen LEDs lassen sich in zwei Stufen individuell über einen Serienschalter steuern [Bild: epr/Albrecht Jung GmbH & Co. KG]

In Verbindung mit einem Serienschalter, einer Steckdose und einer USB-Ladestation kommt das neue LED-Leselicht voll zur Geltung [Bild: epr/Albrecht Jung GmbH & Co. KG]

Für viele Menschen ist es das Schönste auf der Welt, abends vor dem Einschlafen noch mal in ein Buch zu schauen. Um optimale Bedingungen für das Lesen im Bett zu schaffen, hat die Firma JUNG, Spezialistin im LED-Lichtmanagement, ab sofort ein praktisches Leselicht zum Wandeinbau im Sortiment. Es wird einfach wie ein Lichtschalter oder eine Steckdose neben dem Bett montiert und liefert fortan genau das passende Licht zum Lesen, ohne dass weitere Leuchtmittel eingeschaltet werden müssen.



Dabei steht das Leselicht im JUNG Schalterdesign der Serie LS nicht auf dem Nachttisch und nimmt somit keinen Platz weg. Es ist vom Bett aus komfortabel zu bedienen und läuft trotzdem nicht Gefahr, versehentlich in der Dunkelheit oder im Halbschlaf umgestoßen zu werden. Die zwölf weißen LEDs im JUNG Leselicht lassen sich in zwei Stufen individuell über einen Serienschalter steuern. Das außergewöhnliche Lichtspiel bildet zusammen mit dem klaren Schalterdesign ein optisches Highlight. Beides vereint sich harmonisch mit der Elektroinstallation im Raum.

Ein Höchstmaß an Komfort bietet die Montage mit weiteren Komponenten von JUNG in einem Mehrfachrahmen: In Verbindung mit einem Serienschalter, einer Steckdose und einer USB-Ladestation kommt das neue LED-Leselicht voll zur Geltung. So lässt es sich nicht nur gut steuern, sondern man kann zugleich den MP3-Player aufladen, den Radiowecker anschließen oder Musik hören. Ideal wirkt das Leselicht darüber hinaus als Stufenbeleuchtung im Treppenhaus, denn dank des frontal austretenden Lichtscheins bietet es maximale Helligkeit, Ausleuchtung und damit Sicherheit.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Optische Qualität von PLEXIGLAS überzeugt Zumtobel

Langlebiger, recyclingfähiger Werkstoff für...

OFFSET - Individuell abgestimmte sensorische Erlebnisse durch dynamisches Licht

Licht ist nicht mehr nur ein statisches Element,...

Build & Trust - Das Ökosystem der Sylvania Group

Unterstützung von Projekten auf dem Weg zu...

Davide Groppi bringt seine Lichtvision nach China

Neue Eröffnungen in Peking und Shanghai - Davide...

nexx.IS PRO - Die Außen-Bewegungsmelder-Familie mit Adlerauge

Mit drei unterschiedlichen Erfassungsbereichen...

Durchbruch im NIGHT BREAKER LED SPEED Portfolio

Überarbeitete H7 und neue H4-Variante bieten 450...

AIR LIGHTING - Maximale Gestaltungs- und Kompositionsfreiheit

Mit Air-Lighting, dem neuen IP65 LED-Pendelsystem...

Prolight+Sound 2026 - Neuausrichtung als Themenareal der Light+Building

Die Messe Frankfurt entwickelt aktuell ein...

ALAMBICCO von Artemide - Die Schönheit von geblasenem Glas

Alambicco verbindet traditionelle venezianische...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2025

PIVOT - Moving attraction



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2025

Kölner Dom – Wenn der Dom im Dunkel leuchtet



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de