Farbwahrnehmung ist das Zusammenspiel von Licht und Körperfarbe. Die Zusammensetzung des Lichts erlaubt es, bestimmte Farben hervorzuheben oder gänzlich verschwinden zu lassen. Das Lichtkonzept von ERCO für die Installation FARBDURST spielt mit diesem als Metamerie bekannten Effekt der visuellen Wahrnehmung.
Zum Einsatz kommen wireless steuerbare Parscan InTrack LED-Strahler. Sie verändern kontinuierlich und stufenlos die Farbe des Lichts, wodurch sich auch die Farbe von Gegenständen ändert. So wird etwa durch Überbetonung und Schwächung von Farben aus einem roten, sehr saturierten Körper im nächsten Moment ein Objekt in Pastellton. Farbtöne können durch Metamerie sogar gänzlich „ausgelöscht“ werden. Es entsteht ein besonderes Zusammenspiel von Licht und Farbe. Möglich durch die ideale Kombination der Lichtexpertise von ERCO und der Steuerungskompetenz von JUNG.
Ausstellung
ERCO und JUNG laden mit FARBDURST Besucherinnen und Besucher vom 06. bis 12. Juni in die Cavalleri Spazio Danza, gelegen im pulsierenden Zentrum des Brera Design District.
Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...
Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...
Das lineare Beleuchtungssystem C80 der zweiten...
Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...
Das neue Design reduziert optische Verluste und...
Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...
Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...
Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...
New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...
Im Jahr 1952 nahm der dänische...