Farbwahrnehmung ist das Zusammenspiel von Licht und Körperfarbe. Die Zusammensetzung des Lichts erlaubt es, bestimmte Farben hervorzuheben oder gänzlich verschwinden zu lassen. Das Lichtkonzept von ERCO für die Installation FARBDURST spielt mit diesem als Metamerie bekannten Effekt der visuellen Wahrnehmung.
Zum Einsatz kommen wireless steuerbare Parscan InTrack LED-Strahler. Sie verändern kontinuierlich und stufenlos die Farbe des Lichts, wodurch sich auch die Farbe von Gegenständen ändert. So wird etwa durch Überbetonung und Schwächung von Farben aus einem roten, sehr saturierten Körper im nächsten Moment ein Objekt in Pastellton. Farbtöne können durch Metamerie sogar gänzlich „ausgelöscht“ werden. Es entsteht ein besonderes Zusammenspiel von Licht und Farbe. Möglich durch die ideale Kombination der Lichtexpertise von ERCO und der Steuerungskompetenz von JUNG.
Ausstellung
ERCO und JUNG laden mit FARBDURST Besucherinnen und Besucher vom 06. bis 12. Juni in die Cavalleri Spazio Danza, gelegen im pulsierenden Zentrum des Brera Design District.
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...
Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...