Farbwahrnehmung ist das Zusammenspiel von Licht und Körperfarbe. Die Zusammensetzung des Lichts erlaubt es, bestimmte Farben hervorzuheben oder gänzlich verschwinden zu lassen. Das Lichtkonzept von ERCO für die Installation FARBDURST spielt mit diesem als Metamerie bekannten Effekt der visuellen Wahrnehmung.
Zum Einsatz kommen wireless steuerbare Parscan InTrack LED-Strahler. Sie verändern kontinuierlich und stufenlos die Farbe des Lichts, wodurch sich auch die Farbe von Gegenständen ändert. So wird etwa durch Überbetonung und Schwächung von Farben aus einem roten, sehr saturierten Körper im nächsten Moment ein Objekt in Pastellton. Farbtöne können durch Metamerie sogar gänzlich „ausgelöscht“ werden. Es entsteht ein besonderes Zusammenspiel von Licht und Farbe. Möglich durch die ideale Kombination der Lichtexpertise von ERCO und der Steuerungskompetenz von JUNG.
Ausstellung
ERCO und JUNG laden mit FARBDURST Besucherinnen und Besucher vom 06. bis 12. Juni in die Cavalleri Spazio Danza, gelegen im pulsierenden Zentrum des Brera Design District.
Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...
Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...
Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...
Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...
Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...
Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...
Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...
Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...