Aufhängung des Lampenschirms geschieht über zwei eingestanzte Metallringe. Diese erinnern an die Ösen zur Befestigung von Campingzelten. Das warme Licht der Leuchte Fork erinnert an ein beleuchtetes Zelt bei Nacht. In der Qualität und Verarbeitung des Lampenschirms kommt die Erfahrung der Marke Diesel im Umgang mit Textilien zur Geltung.
Fork ist ein dekoratives Element. Das dunkle Metall des Gestells, kombiniert mit dem Lampenschirm in grau oder elfenbein, ergibt ein sehr natürliches Gesamtbild. Weiches, direktes Licht erzeugt ein warmes, strahlendes Leuchten – Fork passt perfekt in eine relaxte Atmosphäre.
Fork ist in einer großen und einer kleinen Ausführung erhältlich. Der Lampenschirm kann – dank einer speziellen Technik, die eine 360° Drehung um die eigene Achse ermöglicht – individuell ausgerichtet werden.
In einer Gruppe arrangiert, ergibt sich ein spannendes, ästhetisches Zusammenspiel zwischen den unterschiedlichen Größen und Höhen der Hängeleuchten – perfekt sowohl für private Räume als auch den Objektbereich.
Effizienz und Raffinesse in überzeugender...
Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...
Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...
Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...
Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...
Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...
Das Palatin ist ein Kongresshotel und...
Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...
Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...
Bestsellerklemme Green Range Serie 221 jetzt auch...
IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...
Büros sind Räume, die sich ständig...