Mit dem Ziel, das perfekte Material für eine ausgewogene Proportionalität zu finden und das gewünschte Gefühl von Leichtigkeit erzeugen zu können, wurden ausführliche Materialstudien durchgeführt – eine aufwendige und zugleich grazile Alchemie zwischen Technik und Fantasie.
Die Leuchte Jamaica fungiert als zweifache Lichtquelle: Gut ausgearbeitete, überlappende Papierstreifen grenzen das Licht ein, das die Röhre im Inneren der Leuchte ausstrahlt und verbreiten es gleichzeitig. Es entsteht ein angenehmer, stimmungsvoller Effekt. Die zweite Lichtquelle liegt frei und beleuchtet die darunter liegende Oberfläche direkt.
Folglich erinnert Jamaica an den dynamischen Aufbau und die konzentrischen Formen der Architektur von Frank O. Gehry sowie an die Werke von Christo, der Monumente, Gebäude und Plätze „verpackt“ und dadurch die unbekannte Seite einfachster und alltäglichster Dinge enthüllt. Originell und ästhetisch fügt sich die Leuchte Jamaica in unterschiedlichste Räume. Sie ist perfekt für das gemütliche Zuhause sowie für öffentliche Räume.
Zum 25. Februar 2023 verbannt die die EU...
Gezielt Highlights mit Motivleuchten setzen –...
Levante ist ein Kronleuchter von großer...
Innovation und Sustainable Business: bei Finreon...
Mit dem effizienten neuen LED TUBE EXTERNAL...
Formschön, zeitlos und funktional: Midgard...
Konzentriertes Arbeiten an Maschinen,...
Ab dem 25. Februar 2023 dürfen...
Home is, where the office is - Mit LUCIO, der...
ERCO Licht im Büro von Stiehl/Over/Gehrmann - Für...
Die neue Social-Media-Strategie von Foscarini -...
Mit der RS 200 SC präsentiert STEINEL die erste...