Mit dem Ziel, das perfekte Material für eine ausgewogene Proportionalität zu finden und das gewünschte Gefühl von Leichtigkeit erzeugen zu können, wurden ausführliche Materialstudien durchgeführt – eine aufwendige und zugleich grazile Alchemie zwischen Technik und Fantasie.
Die Leuchte Jamaica fungiert als zweifache Lichtquelle: Gut ausgearbeitete, überlappende Papierstreifen grenzen das Licht ein, das die Röhre im Inneren der Leuchte ausstrahlt und verbreiten es gleichzeitig. Es entsteht ein angenehmer, stimmungsvoller Effekt. Die zweite Lichtquelle liegt frei und beleuchtet die darunter liegende Oberfläche direkt.
Folglich erinnert Jamaica an den dynamischen Aufbau und die konzentrischen Formen der Architektur von Frank O. Gehry sowie an die Werke von Christo, der Monumente, Gebäude und Plätze „verpackt“ und dadurch die unbekannte Seite einfachster und alltäglichster Dinge enthüllt. Originell und ästhetisch fügt sich die Leuchte Jamaica in unterschiedlichste Räume. Sie ist perfekt für das gemütliche Zuhause sowie für öffentliche Räume.
Die neue Oberfläche phantom von Occhio fasziniert...
Die neue, grundlegend überarbeitete Version der...
Der Architekt und Licht-Designer Georg Bechter...
Schlankes Licht setzt neue Maßstäbe -...
Das E-Handwerker-Update 2021: konzentriertes...
Tunable White Beleuchtung für die Porta...
Einsatzfertige Vollspektrum-Pflanzen-Lampen für...
Die Heilig-Herz-Kirche in Deventer in den...
Minimalistisch und kraftvoll wirkt die neue...
UV-Radiometer mit homogener spektraler...
Lumitronix präsentiert LED-Modul mit...
Lichtlösungen von Zumtobel im weltweit ersten...