28. Mai 2025

RAY - Eine weitere innovative Interpretation lenkbaren Lichts

Mit der neuen Tisch- und Stehleuchte RAY ergänzt Midgard seine Kollektion klassischer und zeitgenössischer Lenkleuchten um einen bahnbrechenden Neuzugang. Das Design der Tisch- und Stehleuchte RAY wurde von Christian Loddo & Hugo Berger in Zusammenarbeit mit David Einsiedler entworfen.

[Bild: Midgard Licht GmbH]

[Bild: Midgard Licht GmbH]

[Bild: Midgard Licht GmbH]

Filigran, minimalistisch und materialeffizient basiert die Leuchte auf einem innovativen und bislang nicht gesehenen Prinzip, das sich die Eigenschaften des eingesetzten Werkstoffs zunutze macht: Der Leuchtenarm aus aufgewölbten flexiblen Stahlbändern lässt sich durch einfaches Verschieben eines gelagerten Sliders in die gewünschte Höhe und Neigung bringen. So wird das Licht in Intensität und Ausrichtung spielerisch justiert. Die Verbindung zwischen Leuchtenfuß, -Arm und -Kopf funktioniert dabei kabelfrei. Die Stahlbänder ersetzen in unsichtbarer Weise jedes Kabel. Als erste vollwertige Smart-Horne-Leuchte von Midgard ist RAY mit einem ZigBee und/oder Matter-Chip ausgestattet und lässt sich somit problemlos in Smart-Horne-Systeme integrieren.



Aus der Materialwahl abgeleitete Handhabung - RAY trägt die DNA von Midgard in sich und führt die Grundidee der Kollektion konsequent fort
Mit ihrem hohen Anspruch an Designinnovation und Materialeffizienz denkt RAY den Midgard Claim „lighting the way for modernism" weiter. Das Portfolio von ästhetisch wie funktional herausragenden Lenkleuchten des deutschen Herstellers umfasst neu aufgelegte Klassiker der Moderne sowie einen preisgekrönten zeitgenössischen Entwurf, die Leuchtenfamilie AYNO. Das Design aller Midgard-Produkte ist perfekt durchdacht und präzise, dabei unaufdringlich, zeitlos und für die verschiedensten räumlichen Kontexte passend. Die Materialwahl ist authentisch und langlebig, die Handhabung stets intuitiv und komfortabel. Sämtliche Leuchten der Kollektion eint der Anspruch, Material möglichst sparsam und effizient zu verwenden und Nachhaltigkeit in vielfacher Weise, z.B. durch Vewendung recycelter/ Kreislauf-Materialen sowie den Verzicht von neuem Plastik zu erreichen.

Lighting the way for modernism - since 1919
In dieser Tradition steht nun auch der neue Entwurf. RAY besteht aus lediglich drei zusammensteckbaren Komponenten: einem Metallfuß, einem tauschbaren Leuchtenkopf und einem justierbaren Arm aus flexiblem Stahlband. Mit Hilfe eines einfach zu verschiebenden Sliders lassen sich Höhe und Ausrichtung des Leuchtenarms - und somit die Wirkung und Intensität des Lichts, etwa auf einer Tischplatte - anpassen. Darüber hinaus funktioniert die Verbindung zwischen Leuchtenfuß, Stahlband und Leuchtenkopf kabelfrei. Die integrierte Lichtquelle ist eine Tunable White LED: Über ein Touchpanel am Leuchtenkopf kann die Leuchte ein- und ausgeschaltet sowie stufenlos gedimmt werden. Zudem lässt sich auch die Lichtfarbe von 2700-4000K (Warmweiß bis Neutralweiß) variieren. Auch der im Branchenvergleich hohe Colour Rendering Index (RA/ CRIJ von 95+ spricht für den qualitativ hohen Anspruch der Midgard Kollektion.

Minimalistisches Design, das mit Reparierfähigkeit einhergeht - RAY ist eine materialeffiziente, ressourcensparende und langlebige Leuchte
Die einzelnen Komponenten der Leuchte lassen sich bei Bedarf unabhängig voneinander per Hand austauschen. RAY ist somit auf einfache Art und Weise reparierfähig, was auf die Langlebigkeit der Leuchte einzahlt. Die Leuchte wird wie bei Midgard üblich vorwiegend in Deutschland produziert. Die kraftvolle Lichtquelle mit Tunable White LED (24V) lässt sich über ein Touchpanel am Leuchtenkopf wahlweise in Stufen oder auch stufenlos dimmen sowie in der Lichtfarbe in einem Farbtemperatur-Spektrum von 2700K bis 4000K anpassen. RAY wird als schwarze Tisch- oder Stehleuchte erhältlich sein.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Pflege mit HCL im Care Campus Sint-Pietersmolenwijk in Brügge

SLOTLIGHT LynX activated alarmiert im Notfall...

LINE - Grafische Schlichtheit, natürliches Licht

Ergänzende Beleuchtung ist für die Gestaltung der...

Polesano Bollard - Umweltbewusstes Licht im Außenbereich

Die neue Pollerleuchte von Deltalight erhöht den...

Regiolux-Katalog 2025/2026 - 770 Seiten Lichtkompetenz für die Praxis

Mit dem neuen Katalog „Lichtsysteme 2025/2026“...

Mehr als 64 Betriebsgeräte mit nur einer Steuereinheit - DALI-2-Expander von ESYLUX

Mit zwei neuen Expandern für den Einbau in Decken...

Metaroom erweitert Führungsteam

Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...

ewo beleuchtet Pumptrack in Hervey Bay

Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
September 2025

PUREFACE - Die Zukunft der Beleuchtung in 35 mm



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
September 2025

NEW BALANCE Portsmouth - Optimale Integration von Licht und Sound



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de