Mit der Position des formbaren Papierschirms lassen sich die Lichtrichtung und damit die Lichtstimmung im Raum einfach und spielerisch verändern. Die weit ausladende Geste des Schirms in Zusammenspiel mit den ausgesuchten und allesamt kreislauffähigen Materialien macht LOJA zu einem eleganten Statement-Piece im Raum, das den hohen Nachhaltigkeitsstandards von Midgard entspricht.
Von Designikonen der klassischen Moderne zur zukunftsweisenden, langlebigen Lenkleuchten-Kollektion
Lenkbares Licht ist der Kern und der gemeinsame Nenner des gesamten Midgard Portfolios. Designer Sebastian Herkner besann sich für die neue Leuchtenfamilie, die nach Eero Saarinens Mutter, der finnisch-amerikanischen Textilkünstlerin und Bildhauerin LOJA Saarinen benannt ist, auf die einfachste Art, Licht zu lenken: Über die Position des soften, ausladenden Papierschirms der in Kopenhagen erstmals präsentierten Leuchte lässt sich der Anteil von direktem Licht beziehungsweise Streulicht spontan variieren. Ganz im Sinne der Midgard-DNA besteht das Produkt nur aus drei frei voneinander trennbaren Materialien, die zudem 100% kreislauffähig sind: Papier, Glas und Stahl.
„Bei der Produktentwicklung war uns wichtig, dass unsere Nachhaltigkeitsprinzipien ohne Kompromisse umgesetzt wurden,“ erklärt David Einsiedler von Midgard. Alle Komponenten von LOJA sind gesteckt, nicht miteinander verklebt. Somit ist jedes einzelne Teil durch den Endkunden reparierbar, und auch LED und Trafo sind ohne Werkzeugeinsatz austauschbar. Alle Hauptbestandteile der Leuchtenfamilie kommen zudem – wie bei Midgard üblich - aus Deutschland.
Lässige Geste - Wie einen Hut balanciert der Leuchtenkörper aus mundgeblasenem Glas seinen stofflich anmutenden, kreisrunden Schirm
„Die weiche, dynamische Form des Lampenschirms lädt dazu ein, mit der Leuchte zu interagieren und das Licht nach Wunsch zu lenken,“ erklärt Sebastian Herkner seinen Entwurf. „Wie einen Hut, den man lässig auf dem Kopf trägt, lässt sich der Schirm mit einem Handgriff in die gewünschte Position drehen“. Verschiedene Farbausführungen des Schirms verleihen dabei jeder Leuchte einen individuellen Charakter. Das verwendete Papier stammt aus der Modeindustrie: Mit Zellulose verstärkt ist es kompostierbar, dabei stabil und gut biegbar. Glas ist ein Werkstoff, mit dem Sebastian Herkner gerne und häufig arbeitet. Als Material für den Leuchtenkörper von LOJA erweist sich das gewählte, innen mattierte, mundgeblasene Glas als optimal: Das Licht verteilt sich mit einem sanften Verlauf von der im Sockel sitzenden LED-Lichtquelle durch die Stehle nach oben, erzeugt ein angenehmes Streulicht in der Umgebung und strahlt zudem direkt nach oben ab.
Der Effekt im Raum ist frappierend: „Das ganze Objekt ist Licht“, stellt David Einsiedler zufrieden fest. „Und auch im ausgeschalteten Zustand ist LOJA ein absolutes Statement-Piece im Raum“. Als solches eignet sich die neue Leuchte nicht nur für private Wohn- und Essräume, sondern wertet auch repräsentative Räume wie luxuriöse Hotellobbys oder hochwertige Restaurants auf.
Zur Weltpremiere in Kopenhagen präsentiert Midgard LOJA als Steh-, Tischund Pendelleuchte in beeindruckenden Dimensionen: Gut 110 cm hoch ist der Leuchtenkörper aus mattiertem Glas (Durchmesser 24 cm) der Stehleuchten-Variante. Gekrönt wird er von einem Lampenschirm mit 90 cm Durchmessern. Die Pendelleuchte hat einen Schirmdurchmesser von 120 cm. Die Stand- wie auch die rund 50 cm hohe Tischversion ist ausgestattet mit einer austauschbaren LED-Unit mit Bayonette-Verschluss, die unterschiedlichste (auch tunable white) Lichtoptionen zulässt.
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...
Kronleuchter-Interpretationen & innovative...
Das schwedische Beleuchtungsunternehmen Fagerhult...
Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...
Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...
Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...
Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...
Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...
Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...
Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...
„Retail ist tot. Es sei denn, es wird neu...
Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...