19. September 2023

Flexible Beleuchtung im Mittelpunkt

Midgard präsentiert lenkbare Wandleuchten für die kommende Lichtsaison - Der in Hamburg ansässige Leuchtenhersteller Midgard bietet in seiner hochkarätigen Kollektion lenkbarer Leuchten drei markante Modelle für die Wand – zwei historische Entwürfe sowie ein zeitgenössisches Produkt. Als ein Unternehmen, das für Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles Produktdesign steht, vereint Midgard in den Modellen K830 wall, der Modular Typ 505 wall sowie der AYNO wall Langlebigkeit, Funktionalität und eine zeitlose Ästhetik.

AYNO wall L und XL [Bild: Midgard Licht GmbH/ Fotograf: Peter Fehrentz]

AYNO wall L seidengrau [Bild: Midgard Licht GmbH/ Fotograf: Peter Fehrentz]

AYNO wall L schwarz [Bild: Midgard Licht GmbH/ Fotograf: Peter Fehrentz]

AYNO wall XL schwarz [Bild: Midgard Licht GmbH/ Fotograf: Peter Fehrentz]

AYNO wall Lampenschirm seidengrau [Bild: Midgard Licht GmbH/ Fotograf: Jenner Egberts]

K830 wall betongrau [Bild: Midgard Licht GmbH]

K830 wall schwarz [Bild: Midgard Licht GmbH]

K830 wall [Bild: Midgard Licht GmbH]

Modular Typ 505 Collection schwarz [Bild: Midgard Licht GmbH]

Modular Typ 505 wall schwarz [Bild: Midgard Licht GmbH/ Fotograf: Peter Fehrentz]

Modular Typ 505 wall weiß [Bild: Midgard Licht GmbH/ Fotograf: Peter Fehrentz]

K830 wall: Flexibles Lichtdesign mit Geschichte - Die Wandleuchte K830 wall ist ein historischer Entwurf von Werner Glasenapp aus den 1930er Jahren. Als wandmontierte Ergänzung zur erfolgreichen Leuchtenserie K831 überzeugt sie mit schwenkbaren Armen, stufenloser Höhenverstellbarkeit und einem flexibel ausrichtbaren Schirm. Unter Mitwirkung von Uwe Glasenapp, Enkel des Designers, nimmt Midgard diesen Klassiker nun wieder in Produktion: Uwe Glasenapp liefert mit seinem Betrieb Teile zur Leuchte, die streng nach originalem Vorbild bei ihm gefertigt wurden.



Ganz im Sinne der Midgard-Philosophie wird die K830 wall ausschließlich in Deutschland von Hand hergestellt. Dabei kommen traditionelle Materialien und Techniken zum Einsatz, darunter Bakelit, der erste vollsynthetische Kunststoff der Geschichte. Die K830 wall verkörpert nicht nur Ästhetik und Funktionalität, sondern ist gleichzeitig ein repräsentatives Stück Geschichte des Lichtdesigns.

Modular Typ 505 wall: Ein vielseitiger Klassiker
Die Modular Typ 505 wall Wandleuchte setzt mit ihrer stilvollen Präsenz wahlweise in der Ausführung Schwarz/Messing oder Schwarz/ Aluminium sowie Weiß/Messing oder Weiß/ Aluminium ein klares Statement für anspruchsvolles Design. Besonders hervorstechend ist die bemerkenswerte Flexibilität des TYP 505, der sich in verschiedene Richtungen drehen und neigen lässt, um spezifische Punkte im Raum zu beleuchten.

Diese Variabilität prädestiniert die Leuchte als ideale Wahl für unterschiedlichste Einsatzzwecke, beispielsweise als Lese- oder Nachttischleuchte, Arbeitsplatz- oder Thekenbeleuchtung. Dank der möglichen Bestückung mit entweder engerem oder weiterem Schirm setzt die Wandleuchte individuelle Lichtakzente und schafft eine stimmungsvolle Atmosphäre in jedem Raum.

AYNO wall: Bauhaus-inspirierter Zeitgenosse
Die AYNO wall Wandleuchte repräsentiert eine heutige Interpretation von Bauhaus-Werten. Mit ihrem minimalistischen Design und klaren Linien ist sie eine radikal zeitgenössische Lösung für vielseitige Beleuchtungsanforderungen. Die flexible Wandhalterung der Leuchte ermöglicht ein Schwenken nach rechts und links, während der in der Höhe und Ausladung zu regulierende Arm eine präzise Ausrichtung des Lichts erlaubt.

Die AYNO wall setzt gezielte Lichtakzente über Sofa, Couchtisch oder Arbeitsflächen und fügt sich dabei nahtlos in jede Raumgestaltung ein.

Sie ist in zwei Größen und jeweils zwei Farbvarianten mit je zwei verschiedenen Kabelfarben erhältlich. Die besondere Verbindung von Technologie, Designinnovation und einer bewussten Materialwahl macht die AYNO wall zu einer nachhaltigen und dabei hoch ästhetischen Lichtlösung der Gegenwart. Die Leuchte, für deren Herstellung Kreislaufwerkstoffe in Form von recycelten und recycelbaren Materialien zum Einsatz kommen, ist Gewinnerin des Deutschen Nachhaltigkeitspreises und des Bundespreises Ecodesign.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

VANERA.fit - Mehr Sicherheit in Fluren

Flurbeleuchtung für mehr Sicherheit und...

NIVEO - Frosted in Motion

Der tschechische Glas- und Leuchtenhersteller...

Mehr Patentanmeldungen in 2024 durch KI bei Signify

Offizielle Zahlen des Europäischen Patentamts:...

GEWISS stärkt sein Führungsteam

Ambitioniertes Wachstum in der DACH-Region -...

Häfele Lighting – Die perfekte Symbiose

Einzigartiger Zugang zum Gestalten und Planen mit...

NALUM - Surfen auf Licht

Der Münchner Leuchtenhersteller Ingo Maurer...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
April 2025

LENS 2 – Die Office-Revolution mit intelligentem Multisensor



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
April 2025

UNI BAMBERG TB 4 – Schwebende Lichtlinien



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de