12. November 2021

Midgard AYNO Silk – Tisch- und Stehleuchte im neuen Look

Die von Studio Diez entworfene, innovative AYNO lighting family präsentierte Midgard anlässlich des Mailänder Supersalone in einer neuen, seidengrauen Variante. Midgard ergänzt die beliebte, mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design ausgezeichnete Kollektion entsprechend der Wünsche und Bedürfnisse ihrer Nutzer mit AYNO Silk farblich.

[Bild: Peter Fehrentz/ Midgard Licht GmbH]

[Bild: Peter Fehrentz/ Midgard Licht GmbH]

[Bild: Peter Fehrentz/ Midgard Licht GmbH]

[Bild: Peter Fehrentz/ Midgard Licht GmbH]

[Bild: Jenner Egberts/ Midgard Licht GmbH]

[Bild: Jenner Egberts/ Midgard Licht GmbH]

[Bild: Jenner Egberts/ Midgard Licht GmbH]

[Bild: Jenner Egberts/ Midgard Licht GmbH]

AYNO, eine lenkbare Leuchte ohne Gelenke - Mit AYNO spannt Midgard den Bogen vom Ursprung in die Gegenwart – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Die zeitgenössische Interpretation lenkbaren Lichts (Design: Stefan Diez und Lina Fischer) ist besonders filigran und reduziert – denn sie kommt ganz ohne Gelenke aus. Das zentrale Merkmal der Leuchte ist ein dünner, biegbarer Fiberglasstab, dessen Neigung und Radius über zwei stufenlos verschiebbare Verstellringe und das zwischen ihnen gespannte, textilummantelte Kabel einstellbar ist. Durch seine Eigenspannung drängt der Stab immer in seine Ausgangsposition zurück.



Mit Hilfe des Kabels und der Verstellringe wird er dann bei Bedarf zu einem Bogen gespannt – eine Geste, welche bereits von der wieder aufgelegten und schon am Bauhaus eingesetzten Midgard TYP 113 aus den 1920er-Jahren bekannt ist. So lässt sich der Stab in die gewünschte Position beugen und der Lichtkegel ganz im schwenkbaren Leuchtenschirm einstellen.

Die AYNO-Kollektion ist technisch wie optisch absolut eigenständig und ihre Funktionalität steht wie bei allen Midgard-Leuchten an oberster Stelle. Durch die Verwendung von LED und Niedervolttechnik konnte der Durchmesser des textilen Kabels, welches derzeit in Neonorange und neutralem Schwarz angeboten wird, auf ein Minimum reduziert, und der kegelförmige Schirm aus sehr leichtem, unzerbrechlichem und recycelbarem Polycarbonat hergestellt werden. Althergebrachte Bauteile wie Gegengewichte, Federzüge, Kugel-, Dreh- oder Kippgelenke benötigt AYNO somit nicht mehr.

Langlebig, nachhaltig und zukunftsorientiert

Die vollständig in Deutschland hergestellte Leuchte AYNO wurde als Sieger in der Kategorie „Vorreiter“ des ersten Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design 2021 ausgezeichnet – und das mit Grund: Midgard garantiert eine lange Lebensdauer von AYNO. Die Leuchten sind dank Steckverbindungen werkzeugfrei montier- und demontierbar sowie wartungsfrei. Diesem Umstand gedankt kann der Endkunde auch nach Jahren eigenständig Leuchtenkopf, LED, Trafo oder auch die gesamte Kabeleinheit inkl. Schalter austauschen, ohne die Leuchte einsenden zu müssen, z.B. im Falle eines Defektes oder auch des Wunsches nach einer anderen Licht- bzw. Kabelfarbe.

Nachhaltig ist die Leuchte zudem durch den sehr geringen und damit ressourcensparenden Materialeinsatz. Alle drei verwendeten Baustoffe – Stahl, Fiberglas und Polycarbonat – sind durch den Anwender einfach trennund vollständig recycelbar.

Zudem setzt Midgard auf lokales Sourcing. Durch die Verwendung von Halbzeugen können Transportwege vermieden werden, da z.B. Stahlscheiben und -rohre sowie Fiberglasstangen weltweit auf den lokalen Märkten geordert werden, statt die vollständige Leuchte um den Globus zu schicken – eine Entwicklung, die auf dem internationalen Leuchtenmarkt ein Novum ist. „Beinahe 70 Jahre Designpause bei Midgard boten eine einmalige Aufgabenstellung“, so Stefan Diez.

„Diese Herausforderung haben wir sehr gerne angenommen und sie als Aufruf verstanden, eine radikale Lösung zu finden.“ Über das Ergebnis sind die Midgard-Inhaber David Einsiedler und Joke Rasch hoch erfreut: „Es war genau richtig, Stefan Diez und seinem Team viele Freiheiten einzuräumen. Sie haben mit uns eine einzigartige Leuchtenfamilie entwickelt, die die Midgard-DNA in sich trägt: innovativ, lenkbar, vielseitig, dabei unkompliziert und mit hohem Designanspruch. Dem Entwurf der AYNO liegt der Gedanke zugrunde, eine lenkbare Leuchte zu entwerfen, die sich noch minimalistischer zeigt als ihre Vorfahren bei Midgard, jedoch die Nähe sucht und eine durchaus technische Sprache spricht, das hat uns überzeugt.“ Und so wird AYNO unterschiedlichsten Anforderungen gerecht – ob als Leuchte für den Arbeitsplatz, Leselicht neben dem Sofa oder Bett, große Stehleuchte über dem Esstisch oder im Wohnbereich.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de