03. Januar 2017

Wiederbelebung der Leuchtenmarke „Midgard“

Relaunch mit „Maschinenleuchten“- Installation bei Aesop Köln während der Passagen - Die Leuchtenfirma Midgard wurde ursprünglich 1919 vom Ingenieur Curt Fischer im thüringischen Auma gegründet. Midgard baute einst die ersten beweglichen „Lenklampen“, eine echte Innovation zu Anfang des 20. Jahrhunderts.

[Bild: Midgard Licht GmbH]

[Bild: Midgard Licht GmbH]

[Bild: Midgard Licht GmbH]

[Bild: Midgard Licht GmbH]

Curt Fischer gilt damit als der Erfinder des lenkbaren Lichtes. Das später zu Zeiten der DDR enteignete Unternehmen wurde ab den 1990er-Jahren von Fischers Sohn und dessen Töchtern weitergeführt, bis sie 2011 Insolvenz anmelden mussten.



Doch sterben sollte die traditionsreiche Marke nicht, ganz im Gegenteil: David Einsiedler und Joke Rasch, die Gründer von PLY, haben Midgard kürzlich mitsamt Werkzeugen, einem riesigen Archiv voller Originalzeichnungen und allen Rechten an den drei klassischen Midgard-Leuchtenserien (Maschinenleuchte, Lenklampen und Federzugleuchte) übernommen. Nach einer sorgfältigen Restrukturierung und der Überführung der Werkstatt von Thüringen nach Hamburg haben sie die Firma nun zurück in die Produktion gebracht.

Im Januar 2017 wird der Relaunch der Firma Midgard mit der Wiedereinführung der Maschinenleuchte im Rahmen der imm cologne gefeiert: Als Teil der „Passagen“ wird im Aesop- Store in der Kölner Innenstadt (Pfeilstraße 45, Ecke Ehrenstraße) eine Installation zu sehen sein, welche auf nahezu künstlerische Art die vielseitige Konfigurier- und Individualisierbarkeit der Maschinenleuchte abbildet. Die Leuchte wird ab sofort wieder auf den historischen Werkzeugen produziert, so dass es sich um ein 100-prozentiges Original handelt. Begleitet wird die Inszenierung mit einer Ausstellung, die einige Schätze aus dem umfangreichen Archiv zeigt – darunter ein Briefwechsel zwischen Curt Fischer und Midgard-Fan Walter Gropius, der die enge Verbindung zum Bauhaus aufzeigt.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Quadratube & MOD im Fokus

Sammode präsentiert nachhaltige Designleuchten...

Lichtplanung als 3D-Welten visualisieren

Mit ihrem Kursprogramm bringt die TRILUX Akademie...

ALLUMETTE - Asymmetrisch und skulptural

Foscarini setzt seinen Weg der Forschung und...

Launch der neuen blauen 455-nm-Hochleistungs-Laserdiode

ams OSRAM bringt seine neue blaue...

Shhh! the noise - Die neue Hängeleuchte von Ingo Maurer

Ingo Maurers Leidenschaft für Glühbirnen ist seit...

INFORM F - Vielseitiges Bürotalent

Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...

Effiziente Lichtsteuerung - Metaoptiken ersetzen herkömmliche Linsen

Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...

OLO - Fortschrittliche Funktionen und anspruchsvolle Ästhetik

Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...

ams OSRAM launcht NIGHT BREAKER LED GEN 2 H7 erstmals für Motorräder

ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...

Vom Familienunternehmen zum Lichtkonzern

Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...

Metaroom und CASCADOS revolutionieren die Bestandsaufnahme

Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2025

BIND - Der „Atmosphärengestalter“



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2025

AEROPUERTO CARRASCO - Nachhaltiges LED-Relighting



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de