03. Januar 2017

Wiederbelebung der Leuchtenmarke „Midgard“

Relaunch mit „Maschinenleuchten“- Installation bei Aesop Köln während der Passagen - Die Leuchtenfirma Midgard wurde ursprünglich 1919 vom Ingenieur Curt Fischer im thüringischen Auma gegründet. Midgard baute einst die ersten beweglichen „Lenklampen“, eine echte Innovation zu Anfang des 20. Jahrhunderts.

[Bild: Midgard Licht GmbH]

[Bild: Midgard Licht GmbH]

[Bild: Midgard Licht GmbH]

[Bild: Midgard Licht GmbH]

Curt Fischer gilt damit als der Erfinder des lenkbaren Lichtes. Das später zu Zeiten der DDR enteignete Unternehmen wurde ab den 1990er-Jahren von Fischers Sohn und dessen Töchtern weitergeführt, bis sie 2011 Insolvenz anmelden mussten.



Doch sterben sollte die traditionsreiche Marke nicht, ganz im Gegenteil: David Einsiedler und Joke Rasch, die Gründer von PLY, haben Midgard kürzlich mitsamt Werkzeugen, einem riesigen Archiv voller Originalzeichnungen und allen Rechten an den drei klassischen Midgard-Leuchtenserien (Maschinenleuchte, Lenklampen und Federzugleuchte) übernommen. Nach einer sorgfältigen Restrukturierung und der Überführung der Werkstatt von Thüringen nach Hamburg haben sie die Firma nun zurück in die Produktion gebracht.

Im Januar 2017 wird der Relaunch der Firma Midgard mit der Wiedereinführung der Maschinenleuchte im Rahmen der imm cologne gefeiert: Als Teil der „Passagen“ wird im Aesop- Store in der Kölner Innenstadt (Pfeilstraße 45, Ecke Ehrenstraße) eine Installation zu sehen sein, welche auf nahezu künstlerische Art die vielseitige Konfigurier- und Individualisierbarkeit der Maschinenleuchte abbildet. Die Leuchte wird ab sofort wieder auf den historischen Werkzeugen produziert, so dass es sich um ein 100-prozentiges Original handelt. Begleitet wird die Inszenierung mit einer Ausstellung, die einige Schätze aus dem umfangreichen Archiv zeigt – darunter ein Briefwechsel zwischen Curt Fischer und Midgard-Fan Walter Gropius, der die enge Verbindung zum Bauhaus aufzeigt.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de