02. Juni 2025

WE-EF LEUCHTEN eröffnet neues Competence Center Casting am Standort Fürstenwalde

Innovative Produktion „aus einem Guss“ - Am 8. Mai 2025 war es soweit: WE-EF hat sein neues Competence Center Casting (CCC) am Firmenstandort Fürstenwalde (Brandenburg) offiziell eröffnet. In nur einem Jahr Bauzeit erstellte der Leuchtenhersteller hier eine hochmoderne Anlage, um Bauteile aus Aluminiumguss jetzt noch präziser, effizienter und nachhaltiger produzieren zu können.

Die neue vollautomatisierte Druckgusseinheit mit 1.050 Tonnen maximaler Schließkraft kann jetzt größere Teile produzieren als zuvor [Bild: WE-EF Leuchten GmbH]

Das neue WE-EF Competence Center Casting (CCC) am Standort Fürstenwalde verdoppelt die Fläche der bestehenden Gießerei von 900 m² auf zusammen 1.800 m² [Bild: WE-EF Leuchten GmbH]

Zur offiziellen Eröffnung des CCC am 8. Mai 2025 durfte WE-EF CEO Thiemo Cordes (l.) auch Landrat Frank Steffen (r.) begrüßen [Bild: WE-EF Leuchten GmbH]

WE-EF COO Moritz von Stietencron (l.) führte die Eröffnungsgäste durch das neue Produktionsgebäude. Insgesamt rund 4,4 Mio. EUR hat WE-EF am Standort Fürstenwalde investiert [Bild: WE-EF Leuchten GmbH]

Landrat Frank Steffen konnte während des Rundgangs selbst Hand anlegen [Bild: WE-EF Leuchten GmbH]

Statt die rohen Gussteile wie in der Vergangenheit manuell zu versäubern, erledigt dies nun die neue Strahlanlage mit Edelstahlperlen [Bild: WE-EF Leuchten GmbH]

Bereits seit 1995 betreibt WE-EF neben dem Stammsitz des Unternehmens im niedersächsischen Bispingen sein „Werk II“ in Fürstenwalde an der Spree. Aktuell befinden sich dort neben dem „Technical Center“ mit Verwaltung und Schulungseinrichtungen vor allem Produktionsabteilungen wie Pulverbeschichtung, Blechbearbeitung, Mastenfertigung sowie seit 2008 auch eine automatisierte Druckgießerei. Der Metallguss für Gehäuse und andere Bauteile ist ein energieintensiver und zugleich für die Qualität und Langlebigkeit der Produkte entscheidender Fertigungsbereich. Daher entschied sich WE-EF, hier rund 4,4 Mio. EUR zu investieren, um die Kapazität zu erweitern, die Lieferketten zu optimieren und Potenziale durch den Fortschritt der Fertigungstechnik auszuschöpfen. Das neue Competence Center Casting (CCC) verdoppelt die Fläche der bestehenden Gießerei von 900 m² auf zusammen 1.800 m² und soll zukünftig für das gesamte Unternehmen Gussteile zentral produzieren. 



Ein neuer Standard für die Branche
"Mit der Eröffnung unseres hochmodernen Kompetenzzentrums für Druckguss und Kokillenguss setzen wir einen neuen Standard in der Branche“, erklärt Moritz von Stietencron, Chief Operating Officer der WE-EF Group: „Wir sind besonders stolz darauf, dass wir durch innovative Technologien und optimierte Prozesse nicht nur unsere Produktionskapazitäten erweitern, sondern auch einen signifikanten Beitrag zum Umweltschutz leisten.“

Dieser Beitrag besteht unter anderem in der Einsparung von rund 100 Tonnen CO2 pro Jahr durch effizientere Verfahren und kürzere Transportwege. Gleichzeitig stärkt WE-EF mit der Investition in das CCC seinen Standort Fürstenwalde und die gesamte Region. Es entstehen bis zu acht neue, qualifizierte Arbeitsplätze – und auch dem beruflichen Nachwuchs macht das Unternehmen attraktive und zukunftsorientierte Angebote: Mit Ausbildungsgängen zum Gießereimechaniker (m/w/d), Konstruktionsmechaniker (m/w/d) und Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d). „Dieses Projekt ist ein Paradebeispiel dafür, wie wirtschaftlicher Erfolg, soziale und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen können“, unterstreicht Stietencron.

Hoher Automatisierungsgrad, mehr Kapazität
Im Detail umfasst das CCC eine neue Halle für Werkzeuglagerung, Werkzeugbau und Strahlanlagen sowie mehrere neue Produktionsanlagen: Die vollautomatisierte Druckgusseinheit mit 1.050 Tonnen maximaler Schließkraft kann jetzt größere Teile produzieren als zuvor. Ein Befüll- sowie ein Entnahmeroboter komplettieren in der neuen Kokillengießanlage den vollautomatischen Betrieb der Kippgießmaschinen. Statt die rohen Gussteile wie in der Vergangenheit manuell zu versäubern, erledigt dies nun eine Strahlanlage mit Edelstahlperlen. Außerdem wurde die Infrastruktur des Werks modernisiert, unter anderem durch den Ersatz des zentralen Transformators, eine neue Krananlage zum Transport von Werkzeugen und des flüssigen Aluminiums sowie eine verstärkte Lüftungsanlage.

Produktionsstart nach nur einem Jahr Bauzeit
WE-EF verwendet Aluminiumteile aus Kokillenguss vor allem für nicht sichtbare Teile und Heatsinks, während der besonders präzise Aluminium-Druckguss sowohl für Gehäuseteile als auch für andere technische Funktionsteile eingesetzt wird. Beeindruckend ist neben der Leistungsfähigkeit des CCC die schnelle Planung und Realisierung des Projekts durch WE-EF: Nach grünem Licht aus der Konzernleitung Ende 2023 erfolgte bereits im April 2024 der Baustart der Hallen. Die Anlagen wurden zwischen Dezember 2024 und Januar 2025 geliefert und anschließend in Betrieb genommen – damit verging vom ersten Spatenstich bis zur offiziellen Eröffnung am 8. Mai 2025 kaum mehr als ein Jahr.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de