08. Februar 2024

AFL110 - Qualität und Präzision in kompakter Form

Die neue Mastleuchte AFL110 von WE-EF - Im letzten Jahr präsentierte WE-EF mit der AFL120 und der AFL130 eine neue Generation von Mastleuchten, die konsequent auf Nachhaltigkeit und Konnektivität ausgerichtet sind. Jetzt komplettiert die kompakte AFL110 diese Serie: Als hoch adaptives Präzisionswerkzeug für eine zukunftsorientierte Stadtbeleuchtung, die auf Lichtqualität setzt.

Die quadratische Modulform erlaubt die Kombination von verschiedenen Lichtverteilungen zu Hybrid-Optiken. So kann z. B. für Parkplätze mit Fußgängerbereichen eine vorwärts gerichtete Lichtverteilung mit einer speziell für Gehwege entwickelten Lichtverteilung zweiseitig angordnet werden [Bild: WE-EF LEUCHTEN GmbH]

Die kompakte AFL110 Mastleuchte komplettiert die AFL100 Serie: Als hoch adaptives Präzisionswerkzeug für eine zukunftsorientierte Beleuchtung, die auf Lichtqualität setzt [Bild: WE-EF LEUCHTEN GmbH]

Durch hocheffiziente LEDs und neue, optimierte Linsen liefert die AFL110 exzellente Lichtqualität bei niedrigem Energieverbrauch [Bild: WE-EF LEUCHTEN GmbH]

Das puristische Design der AFL110 ist zeitlos, Volumen, Materialeinsatz und Bearbeitungsschritte konnten drastisch reduziert werden [Bild: WE-EF LEUCHTEN GmbH]

Die präzisen Optiken strahlen kein Licht oberhalb 90 Grad ab und minimieren so Lichtverschmutzung [Bild: WE-EF LEUCHTEN GmbH]

Die AFL110 eignet sich als kleinste Mastleuchte der AFL100 Serie perfekt für „Night Sensitive Lighting“: mit 8 bzw. 16 LEDs und Präzisionsoptiken, Leistungen von 8 bis 48 Watt und Lichtströmen von 1160 bis 7840 Lumen [Bild: WE-EF LEUCHTEN GmbH]

Respekt für die Nacht zeigt die AFL110 ebenso wie ihre großen Geschwister AFL120 und AFL130 auch in den verfügbaren Lichtfarben: Sie reichen im warmtonigen Bereich bis hinunter zu 2200 Kelvin, optional sind noch wärmere Lichtfarben wie PC Amber sowie True Amber erhältlich [Bild: WE-EF LEUCHTEN GmbH]

Mit der AFL110 lassen sich vielfältige Beleuchtungsaufgaben im Außenraum lösen – von Promenaden über Wege und Straßen in Wohnvierteln bis zu innenstädtischen Quartieren und Bahnsteigen [Bild: WE-EF LEUCHTEN GmbH]

Aktuelle, umweltschonende Beleuchtungskonzepte respektieren die Nacht – sie setzen Licht im urbanen Raum sparsamer, intelligenter und differenzierter ein als in der Vergangenheit. Die neue AFL110 eignet sich als kleinste Mastleuchte der AFL100 Serie perfekt für dieses „Night Sensitive Lighting“: mit 8 bzw. 16 LEDs und Präzisionsoptiken, Leistungen von 8 bis 48 Watt und Lichtströmen von 1160 bis 7840 Lumen.



Mit den großen Geschwistern teilt der jüngste Familienzuwachs die konsequent nachhaltige Konzeption: Das puristische Design der AFL110 ist zeitlos, Volumen, Materialeinsatz und Bearbeitungsschritte konnten drastisch reduziert werden. Der neu konstruierte Stutzen eignet sich sowohl für die Aufsatzmontage als auch für die Ansatzmontage.

Mit DALI-fähigen Betriebsgeräten und bis zu zwei optionalen Zhaga-Schnittstellen am Gehäuse ist die AFL110 bereit für die Ausrüstung mit Sensoren oder Kommunikationsmodulen für ‚smarte‘ Steuerungssysteme. Der spezielle 5CE Korrosionsschutz für das Gehäuse aus Aluminiumguss sowie PCS (Polymer Coated Stainless Steel) Befestigungselemente machen die AFL110 zuverlässig und langlebig – selbst unter harten Umweltbedingungen. Am Ende der Lebensdauer profitiert die Umwelt von der recycling- und wartungsfreundlichen Konstruktion mit einem hohen Anteil an kreislauffähigen Materialien.

Hybrid-Optiken - Individuell im Quadrat
Durch hocheffiziente LEDs und neue, optimierte Linsen liefert die AFL110 exzellente Lichtqualität bei niedrigem Energieverbrauch. Die vielfältigen Lichtverteilungen, wie beispielsweise asymmetrisch seitwärts- und/oder vorwärtsgerichtet oder rechteckig, realisiert WE-EF mit eigenentwickelten LED-Modulen und Linsenoptiken. Die quadratische Modulform ermöglicht es außerdem, Lichtverteilungen exakt auf individuelle Anwendungen zuzuschneiden, zum Beispiel durch Drehen der Module in 90°-Schritten oder die Kombination verschiedener Module zu Hybrid-Optiken. Dabei strahlen die präzisen Optiken kein Licht oberhalb 90 Grad ab und minimieren so Lichtverschmutzung.

Respekt für die Nacht zeigt sich ebenso in den verfügbaren Lichtfarben: Sie reichen im warmtonigen Bereich bis hinunter zu 2200 Kelvin, optional sind noch wärmere Lichtfarben wie PC Amber sowie True Amber erhältlich. Das entspricht dem Stand der Forschung, der insbesondere zum Schutz der Insekten möglichst warmtoniges Licht im Außenraum empfiehlt. So lassen sich mit der AFL110 alle denkbaren Beleuchtungsaufgaben im urbanen Raum lösen – von Promenaden in Parks über Wege und Straßen in Wohnvierteln bis zu innenstädtischen Quartieren.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Laser für alle Fälle - Von Blau bis Infrarot

Ob in der industriellen Produktion, der...

Immersive Unterhaltung und ein neuer KI-Assistent von Philips Hue

Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...

Digitale Prozesse, die verbinden
Metaroom jetzt direkt mit RED CAD verknüpft

Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...

Dritter Nachhaltigkeitsbericht von LEDVANCE

Fortschritte innovativer Produktlinien und...

VISO 28 - "Der Architektenschreck ist weg"

Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...

CUBESIGN II - Wartungsfreie LED-Sicherheitsleuchte

CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...

Digitale Benutzerzentrierung für anspruchsvolle Lichtplanung

Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...

ROCIA.focus – Mit der richtigen Einstellung zu überragender Präzision

Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...

Finder-Installationsrelais 20A - Ideale Wahl für Beleuchtungssteuerungen

Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juni 2025

JASNA KUCHNIA - Der Schein trügt



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juni 2025

Festung von Juromenha – Nachhaltige Beleuchtung wertet historisches Erbe auf



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de