11. November 2016

‚Special Mention’ für CFT500 und ZFT430 LED-FT

WE-EF beim German Design Award 2017 doppelt ausgezeichnet - Sowohl die CFT500 Mastleuchtenserie als auch die ZFT430 LED-FT Mastleuchte für die Beleuchtung von innerstädtischen Räumen überzeugen mit klarer Kontur, minimalistischer und präziser Linienführung sowie Lichttechnik auf höchstem Niveau. Das hohe Qualitätsniveau wurde von der internationalen Jury des German Design Award 2017 mit zwei ‚Special Mention’ Auszeichnungen in der Kategorie Lighting gewürdigt.

Für die CFT500 Serie ist es bereits die vierte Auszeichnung in Folge: Nach Red Dot, Focus Silver und Design Plus konnte die ringförmige Mastaufsatzleuchte nun auch beim German Design Award punkten [Bild: WE-EF LEUCHTEN GmbH & Co. KG]

Das Design der CFT500 Mastleuchtenserie wäre ohne die LED Technologie in dieser Form nicht umsetzbar gewesen. So hat beispielsweise das ringförmige Leuchtengehäuse zur Entwicklung neuer, bogenförmiger LED Boards geführt [Bild: WE-EF LEUCHTEN GmbH & Co. KG]

Ausschlaggebend für die Auszeichnung der ZFT430 LED-FT Mastleuchte war neben der wohl proportionierten Formgebung auch die speziell für diese Leuchte entwickelte Linsentechnologie: Die LED Doppelbrechungslinse aus PMMA für eine symmetrische, gleichmäßige Lichtverteilung stellt bei maximaler Effizienz eine hervorragende Entblendung der Leuchten sicher [Bild: WE-EF LEUCHTEN GmbH & Co. KG]

[Bild: WE-EF LEUCHTEN GmbH & Co. KG]

Für die CFT500 Serie ist es bereits die vierte Auszeichnung in Folge: Nach RedDot, Focus Silver und Design Plus konnte die ringförmige Mastaufsatzleuchtenun auch beim German Design Award punkten. Er zählt zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit und genießt weit über die Fachkreise hinaus hohes Ansehen. Mit dem Ziel, einzigartige Gestaltungstrends zu entdecken, zu präsentieren und auszuzeichnen, wird der Wettbewerb seit 2012 jährlich vom Rat für Formgebung ausgelobt.



Besonders erfreulich, dass die hochkarätige Fachjurymit der CFT500 und der ZFT430 zwei unterschiedliche WE-EF LED Mastleuchten ausgezeichnet hat und somit auch die durchgängige Qualität der WE-EF Designsprache würdigt. Denn die LED Technologie bescherte der Branche einen enormen Innovationsschub, der zu neuen konstruktiven und gestalterischen Ansätzen führte. WE-EF hat diese Herausforderung geschickt genutzt und eine neue Produktsprache implementiert. Zeitlos, hochwertig, wirtschaftlich sind dabei wichtige Eckpunkte für Design und Engineering und der Claim ‚Intelligenceof Light’ ist für WE-EF Programm.

So ist die ZFT400 LED Serie als Neuinterpretation der klassischen Stadtleuchte konzipiert. Mit ihrer puristischen Formgebung integriert sie sich in innerstädtische Umgebungen unterschiedlichster Epochen. Ausschlaggebend für die Auszeichnung der ZFT430 LED-FT Mastleuchte war neben der wohl proportionierten Formgebung auch die speziell für diese Leuchte entwickelte Linsentechnologie: Die LED Doppelbrechungslinse aus PMMA für eine symmetrische, gleichmäßige Lichtverteilung stellt bei maximaler Effizienz eine hervorragende Entblendung der Leuchten sicher.

Das Design der CFT500 Mastleuchtenserie wäre ohne die LED Technologie in dieser Form nicht umsetzbar gewesen. So hat beispielsweise das ringförmige Leuchtengehäuse zur Entwicklung neuer, bogenförmiger LED Boards geführt, die zusätzlichen Gestaltungsspielraum eröffnen, gerade auch im Hinblick auf zukünftige WE-EF Produktentwicklungen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Neue RGB-Version der Hochleistungs-LED OSTAR Projection Compact

Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...

Sicher durch den Eiskanal

Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...

Arbeitskreis Licht-Akademien definiert Qualitätsstandards für Fortbildungen

Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...

LIFT - raasch vereint Technologie und Minimalismus in neuer Leuchtenfamilie

LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...

Zukunftssicheres Licht im Frachtbereich

Am Flughafen München wurde die Beleuchtung des...

Deutscher Lichtkunstpreis 2024 an Hans Kotter

Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis...

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch zur Light+Building 2024

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche...

Ein Fest des Lichts - 10 Jahre "Flying Flames"

Die Flying Flames von Ingo Maurer - In diesem...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
November 2023

FLAMINGO MINI - Dekonstruiertes Licht



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
November 2023

Aschheimer Feststadl - In neuem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de