13. Mai 2024

U-Bahnhof Philharmonie in Essen – Mit maßgeschneiderten Lichtlösungen erfolgreich aufgefrischt

Der U-Bahnhof Philharmonie war bei seiner Eröffnung 1967 nicht nur in Essen, sondern in ganz Nordrhein-Westfalen der erste seiner Art – und erstrahlt seit einiger Zeit wieder neu: barrierefrei zugänglich, auf aktuellem Sicherheitsstandard und mit frischer Beleuchtung. Die kommt von WE-EF, ist dank LED-Technik hoch effizient und mit individuellen Modifikationen der Serienleuchten perfekt auf die baulichen Gegebenheiten abgestimmt.

Eine unterirdische Verteilerebene erschließt die beiden Bahnsteige von U-Bahn und Tram. WE-EF DAC220 Leuchten und Kabel sind direkt auf der Betonkonstruktion montiert: eine ungewohnte, aber reizvolle technische Ästhetik [Bild: Frieder Blickle für WE-EF Leuchten GmbH]

Die kreisrunden CFS540 LED Leuchten sind ursprünglich für Straßen und Plätze gedacht [Bild: Frieder Blickle für WE-EF Leuchten GmbH]

Anstatt an stehenden Masten sind die Leuchten im U-Bahnhof Philharmonie über den Fahrtreppen an Pendelstangen hängend an der Decke montiert [Bild: Frieder Blickle für WE-EF Leuchten GmbH]

Anstatt an stehenden Masten sind die Leuchten im U-Bahnhof Philharmonie über den Fahrtreppen an Pendelstangen hängend an der Decke montiert [Bild: Frieder Blickle für WE-EF Leuchten GmbH]

Die Fahrtreppen zu den Bahnsteigen wurden im Zuge der Brandschutzmaßnahmen mit einer Glaswand eingehaust. In dieser Situation konnte WE-EF erneut seine Flexibilität und Kompetenz für projektspezifische Lösungen einbringen [Bild: Frieder Blickle für WE-EF Leuchten GmbH]

Ein weiterer individueller Akzent: Gobo-Projektionen als Markierungen auf den Bahnsteigen. Sie werden mit Hilfe von leistungsfähigen FLC230 LED Projektoren erzeugt [Bild: Frieder Blickle für WE-EF Leuchten GmbH]

Auch die Treppenaufgänge wurden neu gestaltet, sie erhielten eine Verkleidung aus Naturstein sowie eine neue Beleuchtung mit WE-EF PFL540 LED Mastleuchten [Bild: Frieder Blickle für WE-EF Leuchten GmbH]

Die Masten sind in die Metallgeländer um die Aufgänge integriert [Bild: Frieder Blickle für WE-EF Leuchten GmbH]

Der U-Bahnhof Philharmonie in Essen: barrierefrei zugänglich, auf aktuellem Sicherheitsstandard und mit frischer Beleuchtung [Bild: Frieder Blickle für WE-EF Leuchten GmbH]

Dass sich am U-Bahnhof Philharmonie etwas getan hat, lässt sich bereits oberirdisch erkennen: An den zwei markanten Kuben aus getöntem Glas beiderseits der Huyssenallee, die die Station barrierefrei per Aufzug zugänglich machen. Aber auch die vier Treppenaufgänge wurden neu gestaltet, sie erhielten eine Verkleidung aus Naturstein sowie eine neue Beleuchtung mit WE-EF PFL540 LED Mastleuchten. Die Masten sind in die Metallgeländer um die Aufgänge integriert. Mit asymmetrisch seitlichen Lichtverteilungen heben die Leuchten die Aufgänge als Lichtinseln aus der Umgebung hervor. Die gleichmäßige Ausleuchtung der Treppen sorgt für optimale Sicht und ein sicheres Gefühl beim Eintritt in die Station.



Reizvolle technische Ästhetik
Eine unterirdische Verteilerebene erschließt die beiden Bahnsteige von U-Bahn und Tram. Beim Umbau wurden hier aus Brandschutzgründen Deckenverkleidungen entfernt, Leuchten und Kabel sind jetzt direkt auf der Betonkonstruktion montiert: eine ungewohnte, aber reizvolle technische Ästhetik. Hier setzten die Planer WE-EF DAC220 LED Deckenaufbauleuchten mit symmetrisch breitstrahlender Charakteristik ein. Die zeitlose zylindrische Form dieser robusten Leuchten bildet einen angenehmen Ruhepol im komplexen Deckenbild. Die seitliche Kabeleinführung stellt dabei eine Modifikation der Serienleuchten dar. Für die schrägen Betonflächen direkt über den Treppenaufgängen lieferte WE-EF eine Sonderlösung nach Maß – in Form von exakt passend um 28° abgeschrägten Montageadaptern.

Individuelle Montagelösungen

Die Fahrtreppen zu den Bahnsteigen wurden im Zuge der Brandschutzmaßnahmen mit einer Glaswand eingehaust. In dieser Situation konnte WE-EF erneut seine Flexibilität und Kompetenz für projektspezifische Lösungen einbringen: Die kreisrunden CFS540 LED Leuchten sind ursprünglich für Straßen und Plätze gedacht – anstatt an stehenden Masten sind sie hier über den Fahrtreppen allerdings mit einem speziellen Montageflansch und Pendelstangen hängend an der Decke befestigt. Ein weiterer individueller Akzent: Gobo-Projektionen als Markierungen auf den Bahnsteigen, sie werden mit Hilfe von leistungsfähigen FLC230 LED Projektoren erzeugt.

Sicherheit und Effizienz sind Trumpf
Auch bei der Lichttechnik sowie den eingesetzten Betriebsgeräten erfüllte WE-EF spezielle Wünsche der Ruhrbahn GmbH als Bauherrin. So sind durchgängig LED-Module mit der kaltweißen Lichtfarbe 5000 K eingesetzt. Das schafft für die Fahrgäste einen nahtlosen Übergang vom Tageslicht in den Untergrund, wirkt frisch und aktivierend. Die höhere Lichtausbeute und der höhere subjektive Helligkeitseindruck dieser Lichtfarbe unterstützen die Effizienzziele der Betreiber. DALI-Betriebsgeräte mit Notlichtfunktion ermöglichen es außerdem, die WE-EF Leuchten blitzschnell auf die Batteriestromversorgung über Reservestromkreise umzuschalten, etwa bei einem Stromausfall – denn Sicherheit wird in Verkehrsbauten wie U-Bahnhöfen selbstverständlich großgeschrieben.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Laser für alle Fälle - Von Blau bis Infrarot

Ob in der industriellen Produktion, der...

Immersive Unterhaltung und ein neuer KI-Assistent von Philips Hue

Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...

Digitale Prozesse, die verbinden
Metaroom jetzt direkt mit RED CAD verknüpft

Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...

Dritter Nachhaltigkeitsbericht von LEDVANCE

Fortschritte innovativer Produktlinien und...

VISO 28 - "Der Architektenschreck ist weg"

Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...

CUBESIGN II - Wartungsfreie LED-Sicherheitsleuchte

CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...

Digitale Benutzerzentrierung für anspruchsvolle Lichtplanung

Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...

ROCIA.focus – Mit der richtigen Einstellung zu überragender Präzision

Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...

Finder-Installationsrelais 20A - Ideale Wahl für Beleuchtungssteuerungen

Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juni 2025

JASNA KUCHNIA - Der Schein trügt



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juni 2025

Festung von Juromenha – Nachhaltige Beleuchtung wertet historisches Erbe auf



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de