12. August 2024

Solar-Power in kompakter Form

Die neuen AFL130-ISP und AFL120-R2S Solarleuchten von WE-EF - Mit der AFL100 Serie bietet WE-EF eine neue Generation von Mastleuchten, die konsequent auf Konnektivität und Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. Nun erweitert WE-EF das Programm um zwei Solarlösungen: Die AFL130-ISP – „Integrated Solar Panel“ verfügt über ein integriertes, bündig eingebautes Solarpanel und kommt als fest installierte oder mobile Beleuchtung zum Einsatz. Die AFL120-R2S – „Ready to Solar“ ist für ein Konstantspannungssystem mit 24 VDC (optional 12 VDC) ausgelegt und kann mit einem externen Solarpanel betrieben werden.

Die Leuchten mit 24 VDC (optional 12 VDC) Gleichspannung liefern 24-36 W LED-Leistung und sind ebenso wie die AFL120-ISP dank Schutzart IP66 staubdicht und gegen starkes Strahlwasser bestens gewappnet [Bild: WE-EF Leuchten GmbH]

Die Vorteile liegen auf der Hand: Nutzung von Sonnenenergie als erneuerbare und kostenlose Energiequelle, keine CO2 Emissionen in der Nutzungsphase, äußerst geringe Betriebskosten, unabhängig von Stromnetz und Energiepreis, einfache und schnelle Installation [Bild: WE-EF Leuchten GmbH]

Als autarke und flexible Beleuchtungslösung bieten sich die AFL130-ISP Solarleuchten auch für temporäre Events an wie beispielsweise Festivals und Outdoor-Konzerte oder Sport-Wettbewerbe [Bild: WE-EF Leuchten GmbH]

Mit der AFL100 Serie bietet WE-EF eine neue Generation von Mastleuchten, die konsequent auf Konnektivität und Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. Nun hat WE-EF das Programm um zwei Solarlösungen erweitert [Bild: WE-EF Leuchten GmbH]

Die neue AFL130-ISP – „Integrated Solar Panel“ verfügt über ein integriertes, bündig eingebautes Solarpanel und kommt als fest installierte oder mobile Beleuchtung zum Einsatz [Bild: WE-EF Leuchten GmbH]

Die neue AFL130-ISP – „Integrated Solar Panel“ verfügt über ein integriertes, bündig eingebautes Solarpanel und kommt als fest installierte oder mobile Beleuchtung zum Einsatz [Bild: WE-EF Leuchten GmbH]

Bei den neuen AFL120-R2S – „Ready to Solar“ Leuchten ist der Name Programm: Sie sind konfiguriert für den Betrieb mit externen Solarpanelen

Zur Unterstützung ihrer Nachhaltigkeitsstrategie und Erreichung ihrer Klimaziele, entscheiden sich moderne Städte und Kommunen zunehmend für Solar-Straßenleuchten. Die Vorteile liegen auf der Hand: Nutzung von Sonnenenergie als erneuerbare und kostenlose Energiequelle, keine CO2 Emissionen in der Nutzungsphase, äußerst geringe Betriebskosten, unabhängig von Stromnetz und Energiepreis, einfache und schnelle Installation. Beleuchtet werden zum Beispiel Fahrradwege und Gehwege, Parkanlagen, Spielplätze und Strandpromenaden, abgelegene Plätze und Veranstaltungsorte. Als autarke und flexible Beleuchtungslösung bieten sich Solarleuchten auch für temporäre Events an wie beispielsweise Festivals und Outdoor-Konzerte oder Sport-Wettbewerbe.



Die neuen AFL130-ISP Solarleuchten erzeugen umweltfreundliches Licht aus erneuerbarer Energie und verfügen zugleich über die für WE-EF Produkte charakteristische exzellente Lichtqualität. Vier verschiedene Lichtverteilungen – [S70] asymmetrisch seitlich, [P66] asymmetrisch seitlich engstrahlend, [A61] asymmetrisch vorwärts mediumstrahlend sowie [R60] rechteckig vorwärts gerichtet – werden mit eigenentwickelten LED-Modulen und Linsenoptiken realisiert. Dabei wird das schnörkellose, puristische Design der AFL100 Serie konsequent weitergeführt: So lassen sich bei Bedarf bereits bestehende Beleuchtungsanlagen mit den neuen AFL130-ISP Solarleuchten nahtlos ergänzen.

Mit dem bündig integrierten Solarpanel punktet die Leuchte mit ihren kompakten Abmessungen von 65 cm x 30 cm x 7,7 cm. Erhältlich in warmen Lichtfarben mit 3000 K, 2700 K sowie insektenfreundlichem PC-Amber mit 1850 K, können die Solarleuchten in drei Modi betrieben werden: im Basic Modus mit 50 % Dimmung, im Advanced Modus mit einem Dimmprofil von 50 %...25 % und optional im Advanced Motion Modus mittels Bewegungsmelder.

Bei den neuen AFL120-R2S – „Ready to Solar“ Leuchten ist der Name Programm: Sie sind konfiguriert für den Betrieb mit externen Solarpanelen. Diese können sowohl auf den Mast aufgesetzt als auch in den Mast integriert werden. Die Leuchten mit 24 VDC (optional 12 VDC) Gleichspannung liefern 24-36 W LED-Leistung und sind ebenso wie die AFL120-ISP dank Schutzart IP66 staubdicht und gegen starkes Strahlwasser bestens gewappnet.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Mehr als 64 Betriebsgeräte mit nur einer Steuereinheit - DALI-2-Expander von ESYLUX

Mit zwei neuen Expandern für den Einbau in Decken...

Metaroom erweitert Führungsteam

Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...

ewo beleuchtet Pumptrack in Hervey Bay

Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
September 2025

PUREFACE - Die Zukunft der Beleuchtung in 35 mm



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
September 2025

NEW BALANCE Portsmouth - Optimale Integration von Licht und Sound



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de