10. Juli 2017

Neue LED-Beleuchtung für den Fogarty Park

Die australische Kleinstadt Cairns im Norden von Queensland ist ein beliebter Anlaufpunkt für Touristen aus der ganzen Welt. Nur anderthalb Stunden braucht man im Schnellboot zum Great Barrier Reef. Zudem erstrecken sich im Umland der 100.000-Einwohner-Stadt drei Nationalparks mit zahlreichen Attraktionen. Aber auch Cairns selbst lädt mit seinen Sehenswürdigkeiten, Kulturinstitutionen und Märkten zum Entdecken und Genießen ein. Mehrere Parks bieten direkt im Stadtgebiet Raum für Erholung und Entertainment. Eine dieser grünen Lungen ist der Fogarty Park unmittelbar am Wasser.

Insgesamt wurden 37 CFT540 Leuchten an den vorhandenen Masten installiert. Statt mit 70 bzw. 150 Watt beleuchten sie den Fogarty Park mit nur 36 bzw. 72 Watt [Bild: WE-EF LEUCHTEN GmbH & Co. KG/ Jackie Chan]

Die ringförmigen CFT540 Mastaufsatzleuchten von WE-EF haben die kommunalen Entscheider sowohl mit ihrer Effizienz und der Lichtqualität als auch mit ihrem Design überzeugt [Bild: WE-EF LEUCHTEN GmbH & Co. KG/ Jackie Chan]

Der Fogarty Park im australischen Cairns hat eine neue LED-Beleuchtung erhalten [Bild: WE-EF LEUCHTEN GmbH & Co. KG/ Jackie Chan]

Im Ergebnis kann sich der Stadtrat von Cairns über eine Halbierung der Energiekosten und – angesichts der LED-Lebensdauer – den Wegfall von kostspieligen Lampenwechseln freuen [Bild: WE-EF LEUCHTEN GmbH & Co. KG/ Jackie Chan]

Der Fogarty Park in Cairns liegt unmittelbar am Wasser. Er zieht Einheimische und Touristen gleichermaßen an. Sie kommen nicht nur für Picknicks und zum Joggen, sondern oft auch zu Konzerten und Festen [Bild: WE-EF LEUCHTEN GmbH & Co. KG/ Jackie Chan]

Im Jahr 2003 war der Park als Teil eines großen Entwicklungsprojekts, das die gesamte Uferzone umfasste, das Cairns Esplanade Development Project, komplett saniert worden. Jüngst hatte sich der Stadtrat zu einer weiteren Investition entschieden: Farbiges Licht sollte nachts Akzente setzen.



Während der Installation der farbigen Bodeneinbauleuchten, die WE-EF-Vertriebspartner Raylinc Lighting aus Brisbane geliefert hatte, wurde auch die vorhandene Allgemeinbeleuchtung einem prüfenden Blick unterzogen. „70- bzw. 150-Watt-Metallhalogenlampen beleuchteten den Park. Sie befanden sich in runden Mastaufsatzleuchten, die das Licht indirekt abstrahlten“, erklärt Chris Tame von Raylinc.

Angesichts fälliger Wartungsarbeiten an den vorhandenen Leuchten und der Aussicht auf eine wesentlich effizientere Lösung, war der Stadtrat schnell von einer Umrüstung auf LED-Leuchten zu überzeugen. Wichtig war den Verantwortlichen allerdings, dass das Design der neuen Lösung die Formensprache des Bestandes aufgreift. Dieser Wunsch ließ sich mit den ringförmigen Mastaufsatzleuchten CFT540 von WE-EF bestens erfüllen.

Insgesamt wurden 37 CFT540 Leuchten an den vorhandenen Masten installiert. Statt mit 70 bzw. 150 Watt beleuchten sie den Fogarty Park mit nur 36 bzw. 72 Watt. Im Ergebnis kann sich der Stadtrat von Cairns über eine Halbierung der Energiekosten und – angesichts der LED-Lebensdauer – den Wegfall von kostspieligen Lampenwechseln freuen. Die Nutzer des Parks wiederum profitieren von guten visuellen Bedingungen und gesteigerter Lichtqualität.

Die CFT540 kommen hier mit einer rechteckigen [R] Lichtverteilung zum Einsatz. Die exakte Abstrahlung beleuchtet die Wege und deren Randbereiche, ohne störendes Streulicht und ohne die farbige Akzentbeleuchtung zu überstrahlen. „Die zwischen Park und Meer verlaufende Straße, die sogenannte Esplanade, ist mit einer neutralweißen Lichtfarbe von 4000 K beleuchtet. Für das LED-Licht im Park haben wir bewusst 3500 K gewählt. So schaffen wir eine klare optische Trennung zwischen Parkwegen und Straße“, erläutert Chris Tame eine weitere lichtplanerische Entscheidung. „Blickt man hoch zur eingeschalteten CFT Leuchte, erscheint sie wie ein Ring aus Perlen, es gibt keine Blendung. Die Leuchte sorgt wirklich für hohen visuellen Komfort“, zeigt er sich zudem von der Lichttechnik der CFT540 überzeugt.

Aber auch in der Tagansicht erweisen sich die Leuchten als attraktive Lösung. Der runde flache Leuchtkörper fügt sich harmonisch in das Umfeld ein. Darüberhinaus ist das Leuchtengehäuse aus Aluminium-Druckguss mit 5CE Korrosionsschutz bestens gegen die meeresnahen Witterungseinflüsse geschützt.

Der Bauherr ist mit dem Ergebnis des Projektes absolut zufrieden. Nach der erfolgreichen Umrüstung der Leuchten im Park sind WE-EF und Raylinc Lighting jetzt auch an der Renovation der aus mehreren hundert Lichtpunkten bestehenden Straßenbeleuchtung entlang der Esplanade beteiligt.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Callwey Award „Best Workspaces 2023“ für Pendelleuchte „klir“

Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...

LICHTKANAL 070 IP65 – Stark im Außenbereich

Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...

Leuchttisch Shining DRUM – Für ein Mehr an Flair

Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...

Neue High Intensity COB LEDs von Citizen mit verbesserter Lichtqualität

Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de