16. Februar 2016

Innovative Neuerungen für die Stadtbeleuchtung

Einen Schwerpunkt des WE-EF Messeauftritts auf der diesjährigen Light+Building bildet das Portfolio für die Beleuchtung von städtischen Räumen, zum Beispiel von Plätzen und Promenaden, von Fußgängerzonen, Parks und Parkzonen. Mit ihrer intelligenten Kombination aus Lichttechnik und Design liefern diese Produktserien Lichtqualität auf höchstem Niveau und gestalten zugleich den Raum.

Die neu konstruierten ZFT400 Mastaufsatzleuchten beispielsweise generieren sowohl symmetrische als auch asymmetrische Lichtverteilungen. Für erstere ist die von WE-EF neu entwickelte [C60] LED Doppelbrechungslinse aus PMMA verantwortlich [Bild: WE-EF LEUCHTEN GmbH & Co. KG]

Nach Red Dot und Focus Silver erhält die CFT500 Mastaufsatzleuchte die dritte Prämierung in Folge ganz aktuell auf der Messe: Beim Wettbewerb „Design Plus powered by Light+Building 2016“ wird sie in der Kategorie Aussteller mit „Best of Design Plus“ ausgezeichnet [Bild: WE-EF LEUCHTEN GmbH & Co. KG]

Das WE-EF Programm für eine kreative und zugleich effiziente Beleuchtung von urbanen Räumen erweitert die neue VLR100 Leuchtenserie. Sie bietet Planern ein fein aufeinander abgestimmtes Instrumentarium, um Linearbeleuchtung effizient und gestalterisch anspruchsvoll zu lösen [Bild: WE-EF LEUCHTEN GmbH & Co. KG]

Klassische Form – neu interpretiert. Qualitäten, wie sie die CFT500 Mastaufsatzleuchte in sich vereint. An klassische Formen anknüpfend, führt sie diese auf moderne Weise weiter. Sachlich und nahezu zeitlos in der Aussage fügt sich die CFT500 in unterschiedliche Umgebungen. Auch die Designjurys hat die Leuchte, deren Design ohne die LED-Technologie nicht umsetzbar gewesen wäre, überzeugt: Beim von der Messe Frankfurt ausgelobten und vom Rat für Formgebung organisierten Wettbewerb „Design Plus powered by Light+Building 2016“ wird WE-EF für die CFT500 mit „Best of Design Plus“ in der Kategorie Aussteller ausgezeichnet.



Präzise Lichtlenkung – hohe Effizienz
Neben den neuen Designoptionen kann die LED-Technik ihre Vorteile mit genau ausgerichtetem Licht und guter Steuerbarkeit insbesondere in der Außenbeleuchtung perfekt ausspielen. Die WE-EF Mastleuchten-Serien – mit LED erstmals im Jahr 2008 vorgestellt – sind ein gutes Beispiel hierfür: Mit ihrer innovativen Linsentechnologie ermöglichen sie es, sensibel und differenziert auf besondere Orte zu reagieren. Die neu konstruierten ZFT400 Mastaufsatzleuchten beispielsweise generieren sowohl symmetrische als auch asymmetrische Lichtverteilungen. Für erstere ist die von WE-EF neu entwickelte [C60] LED Doppelbrechungslinse aus PMMA verantwortlich.

Anspruchsvolle Linearbeleuchtung
Das WE-EF Programm für eine kreative und zugleich effiziente Beleuchtung von urbanen Räumen erweitert die neue VLR100 Linear-Leuchtenserie. Sie bietet Planern ein fein aufeinander abgestimmtes Instrumentarium, um Linearbeleuchtung effizient und gestalterisch anspruchsvoll zu lösen. Das Grundgerüst der Serie bilden fünf Standardlängen sowie individuelle Längen, die in 100 mm Schritten gefertigt werden. In Verbindung mit verschiedenen WE-EF Linsensystemen, die eigens für die VLR100 entwickelt wurden, lassen sich Lichtverteilungen für unterschiedlichste Beleuchtungsaufgaben in Außenräumen und Übergangsbereichen generieren.

High Performance für nächtliche Inszenierung
Um die oft sehr spezifischen Anforderungen an die Beleuchtung von Gebäuden und Fassaden, Denkmälern und Skulpturen zu erfüllen, kommen Lichtwerkzeuge mit Inszenierungspotenzial zum Einsatz. So wird beispielsweise aus einem gleichmäßig belichteten Platz bei Tag ein atmosphärisch dichter Raum bei Nacht. Oder aber eine Fassade wird durch die akzentuierte Einblendung ihrer Details zum raumgestalterischen Element. Für diese und viele weitere Beleuchtungsaufgaben hat WE-EF die neuen FLC200 High Performance Scheinwerfer entwickelt. Dabei eröffnen die RGBW-Ausführungen zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten, um in urbanen Räumen inspirierende Lichtatmosphären zu kreieren.

Besuchen Sie WE-EF auf der Light+Building in Halle 3.0 Stand A61.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de