Klassische Form – neu interpretiert. Qualitäten, wie sie die CFT500 Mastaufsatzleuchte in sich vereint. An klassische Formen anknüpfend, führt sie diese auf moderne Weise weiter. Sachlich und nahezu zeitlos in der Aussage fügt sich die CFT500 in unterschiedliche Umgebungen. Auch die Designjurys hat die Leuchte, deren Design ohne die LED-Technologie nicht umsetzbar gewesen wäre, überzeugt: Beim von der Messe Frankfurt ausgelobten und vom Rat für Formgebung organisierten Wettbewerb „Design Plus powered by Light+Building 2016“ wird WE-EF für die CFT500 mit „Best of Design Plus“ in der Kategorie Aussteller ausgezeichnet.
Präzise Lichtlenkung – hohe Effizienz
Neben den neuen Designoptionen kann die LED-Technik ihre Vorteile mit genau ausgerichtetem Licht und guter Steuerbarkeit insbesondere in der Außenbeleuchtung perfekt ausspielen. Die WE-EF Mastleuchten-Serien – mit LED erstmals im Jahr 2008 vorgestellt – sind ein gutes Beispiel hierfür: Mit ihrer innovativen Linsentechnologie ermöglichen sie es, sensibel und differenziert auf besondere Orte zu reagieren. Die neu konstruierten ZFT400 Mastaufsatzleuchten beispielsweise generieren sowohl symmetrische als auch asymmetrische Lichtverteilungen. Für erstere ist die von WE-EF neu entwickelte [C60] LED Doppelbrechungslinse aus PMMA verantwortlich.
Anspruchsvolle Linearbeleuchtung
Das WE-EF Programm für eine kreative und zugleich effiziente Beleuchtung von urbanen Räumen erweitert die neue VLR100 Linear-Leuchtenserie. Sie bietet Planern ein fein aufeinander abgestimmtes Instrumentarium, um Linearbeleuchtung effizient und gestalterisch anspruchsvoll zu lösen. Das Grundgerüst der Serie bilden fünf Standardlängen sowie individuelle Längen, die in 100 mm Schritten gefertigt werden. In Verbindung mit verschiedenen WE-EF Linsensystemen, die eigens für die VLR100 entwickelt wurden, lassen sich Lichtverteilungen für unterschiedlichste Beleuchtungsaufgaben in Außenräumen und Übergangsbereichen generieren.
High Performance für nächtliche Inszenierung
Um die oft sehr spezifischen Anforderungen an die Beleuchtung von Gebäuden und Fassaden, Denkmälern und Skulpturen zu erfüllen, kommen Lichtwerkzeuge mit Inszenierungspotenzial zum Einsatz. So wird beispielsweise aus einem gleichmäßig belichteten Platz bei Tag ein atmosphärisch dichter Raum bei Nacht. Oder aber eine Fassade wird durch die akzentuierte Einblendung ihrer Details zum raumgestalterischen Element. Für diese und viele weitere Beleuchtungsaufgaben hat WE-EF die neuen FLC200 High Performance Scheinwerfer entwickelt. Dabei eröffnen die RGBW-Ausführungen zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten, um in urbanen Räumen inspirierende Lichtatmosphären zu kreieren.
Besuchen Sie WE-EF auf der Light+Building in Halle 3.0 Stand A61.
Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...
Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...
Das lineare Beleuchtungssystem C80 der zweiten...
Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...
Das neue Design reduziert optische Verluste und...
Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...
Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...
Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...
New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...
Im Jahr 1952 nahm der dänische...