Aufgrund ihrer unnachahmlichen Lichtwirkung und der perfekten Synthese aus technologischer Forschung und formaler Schlichtheit ist Behive als Tischleuchte bereits ein Klassiker.
Behive ist nun auch als Hängeleuchte erhältlich, die – wie auch die Tischversion – ein warmes, angenehmes Licht ausstrahlt, das mit einer nach unten gerichteten Lichtquelle kombiniert ist. Eine Abdeckung im Inneren der Leuchte verbirgt den technischen Teil und ermöglicht dem Licht, sich uneingeschränkt nach unten zu entfalten. Auf diese Weise übernimmt das Licht eine Doppel-Funktion: Es hebt die einzelnen gestalterischen Elemente der Leuchte hervor und fokussiert das Licht gleichzeitig auf einen bestimmten Bereich.
Auch in der neuen Version beweist Behive, dass sie eine poetische und faszinierende Leuchte ist. Eine reine und technisch perfektionierte Form, die ihren Fokus auf das Licht legt mit dem es seine Umgebung erleuchtet.
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...