„Dieser Showroom wird unsere Unternehmensgeschichte erzählen, Emotionen kommunizieren und die Kreativität fördern”, so Carlo Urbinati, Gründer und Mitinhaber von Foscarini. „Unser Ziel ist es, eine möglichst breite Öffentlichkeit für uns zu gewinnen – eben all diejenigen, die sich für Kreativität begeistern.”
Foscarini Spazio Soho befindet sich in der 17 Greene Street und wird mit einer Installation des Künstlers Stefano Arienti eröffnet. Arienti wird zwei eigens für den Standort angefertigte Inszenierungen präsentieren, indem alltägliche Gegenstände auf ungewöhnliche, stimmungsvolle Art und Weise den Raum bestimmen.
Nach Premiere der Showroom Eröffnung in Mailand folgt nun die Eröffnung in New York. „Wir haben ganz bewusst diese beiden Standorte fokussiert, denn genau diese Städte – Mailand und New York – bilden Knotenpunkte des Designs“, so Alessandro Vecchiato, ebenfalls Gründer und Mitinhaber von Foscarini.
„Dieser New Yorker Standort wird ein Ort, der die Visionen und Ideen unseres Unternehmens kommuniziert“, sagt Glenn Ludwig, CEO von Foscarini Nordamerika. „Bei uns ist jeder willkommen – ob Privatkunden, die nach individuellen Designideen suchen, oder Vertragskunden, die sich Lichtlösungen im großen Stil wünschen.“ Der Showroom soll darüber hinaus auch als Location für Branchenevents und Schulungsveranstaltungen dienen.
Hybrid: Einzelhandel/Showroom
„Anders als bei einem Geschäft, das mehrere Marken vertritt, wollten wir einen Ort schaffen, an dem die Besucher direkt eine persönliche Verbindung zu unserem Unternehmen aufbauen können", sagt Ferrucio Laviani. Der Designer entwarf mit Foscarini Spazio Soho einen multifunktionalen Showroom, der auf der einen Seite die klare Botschaft der Unternehmensidentität vermittelt und auf der anderen Seite die Kollektion präsentiert. Laviani entwickelte für Foscarini Spazio Soho ein modulares Ausstellungssystem. Dieses System ermöglicht die individuelle Darstellung der Leuchten, auch wenn diese in einer Komposition mehrerer Leuchten arrangiert werden. „Indem ich die einzelnen Module zwar mit einer gleichen Basis, aber mit unterschiedlichen Formen und Maßen entworfen habe, werden die einzelnen Persönlichkeiten der verschiedenen Leuchten klar unterstrichen“, so Laviani. Darüber hinaus lassen sich die Schaukästen manuell bewegen und bieten so unterschiedlichste Kompositionsmöglichkeiten.
Das Geschäft befindet sich in einem für Soho typischen Gebäude. „Natürlich liegt der Fokus auf dem Inneren des Gebäudes, dennoch haben wir ganz bewusst nach einer Location gesucht, die auch äußerlich die Identität und Einzigartigkeit von Foscarini widerspiegelt“, so Laviani.
SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...
Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...
Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...
Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...
Die neue OSIRE E3731i RGB-LED von ams OSRAM...
Innovative Lösungen für die solare...
Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...
In rund sechs Monaten ist es so weit: die...
Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...
Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...