Seit Ende Januar 2014 begrüßt Foscarinis Mailänder Showroom Spazio Brera das neue Jahr mit Algae, einer Installation des in New York lebenden Italieners Stefano Arienti, die in seiner Wahlheimat große Begeisterung auslöste. Die Installation besteht aus bunten Plastiktüten, die der Künstler über Jahre gesammelt hat und erstmalig 1986 präsentierte.
Kreuzförmig eingeschnitten und von den hohen Decken hängend, erwecken sie den Eindruck langer, wasserpflanzenartiger Geflechte. In ihrer Installation wirken die einzelnen Plastikstränge wie eine Unterwasserlandschaft und erwecken mit ihrer Schönheit in synthetisch-leuchtenden Farben beinah den Eindruck einer natürlich gewachsenen Struktur.
„Arientis Arbeit vermittelt die Werte von Foscarini und steht im Einklang mit dem Mailänder Standort. Es wird eine ganz eigene Geschichte erzählt und Raum geboten, der kreative Gedanken und Ideen fördert“, betont Carlo Urbinati, Mitbegründer von Foscarini. „Diese Installation wurde auf eine einfache Art und Weise entworfen“, erklärt Arienti. „Mit einer Schere oder einem Cutter werden kammähnliche Einschnitte in gefaltete Kunststofftüten geschnitten. Es ist das gleiche alte Schnittmuster, mit dem bereits vor Tausenden von Jahren Tierhäute zu Netzen verwandelt wurden oder mit dem heute industriell Maschendrahtzäune aus Metallplatten entstehen“.
„Arienti arbeitet mit vielen, ganz unterschiedlichen Materialien. Er setzt sie bewusst deutlich von ihrem ursprünglichen Gebrauch ab. Auch wir experimentieren seit jeher auf ähnliche Art und Weise mit Materialien und Formen”, so Alessandro Vecchiato, Gründer und ebenfalls Mitinhaber von Foscarini.
Gleichzeitig mit der Ausstellung von Algae wird ein weiteres Projekt im Showroom Spazio Brera gezeigt, das in Zusammenarbeit mit Arienti entstanden ist: Eine limitierte Auflage der Foscarini Collection Books der Arienti mit einer einzigartigen Perforation seine persönliche Handschrift verleiht. Die Seiten dieser limitierten Auflage werden speziell punktiert, um so eine haptische Erfahrung der unterschiedlichen Formen der Foscarini Leuchten zu erhalten.
Unter den eindrucksvollsten Kreationen von Lithos...
Der Flagshipstore von GIANT im Düsseldorfer Osten...
Erfolgreiche Produktionsverlagerung der Concord...
Leuchten von serien.lighting in Wohn- und...
Ganz gleich, ob es natürlich oder künstlich ist,...
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...