Foscarini zeigt, dass das innovative pragmatische Ausstellungskonzept der Messe eine besondere Herausforderung ist und dass auch eine dreieckige Ausstellungsfläche von nur 2,5 x 2,5 Metern eine Präsentationsfläche bietet. Zudem inszeniert das Unternehmen eine spannende Installation mehrerer faszinierender Leuchten im Lounge-Bereich.
Mit der Teilnahme an der architect@work in Berlin intensiviert Foscarini den Dialog mit der Zielgruppe der Architekten. Eine Messe, die sich ausschließlich an Ingenieurbüros, Innenarchitekten, Architekten und Projektentwickler richtet, ist dafür die optimale Plattform. Die Messe bietet aufgrund der konzentrierten Präsentation die Möglichkeit für intensive Gespräche, die ganz klar Arbeits- und Produktinformationscharakter besitzen.
Schon in der Vergangenheit hat Foscarini mehrfach seine Kompetenz, spannende und inspirierende Lichtinszenierungen zu realisieren, unter Beweis gestellt. Das Unternehmen entwickelt spezielle Lösungen für große Räume und die unterschiedlichsten zeitgenössischen Architekturen, indem es eine Vielzahl von Leuchten der Kollektion geschickt gruppiert oder Lichtskulpturen aus einer kreativen Zusammensetzung von bestehenden Serienleuchten entwickelt.
Seit seiner Gründung fokussiert Foscarini sich auf die Entwicklung innovativer und einzigartiger Produkte, die als Einzelstücke, aber auch als aufwendige Inszenierungen die Marke Foscarini kommunizieren. Diese will mit ihren Leuchten stets Emotionen hervorrufen. Stellvertretend für die gesamte Kollektion werden im Oktober die Neuheiten Rituals von Ludovica + Roberto Palomba, Flip von Simon Pengelly und Nuage von Philippe Nigro auf der architect@work in Berlin gezeigt. Eine Inszenierung mehrerer Plass Leuchten (Design: Luca Nichetto) im Lounge-Bereich der Messe rundet die Präsenz ab.
Chroma-Q stellt mit der SANDI eine professionelle...
Sie bestand aus Bits und Bytes. Die Branche hat...
Der Leuchtenhersteller Feilo Sylvania Germany...
Wireless-Technik von Tridonic für...
Mit dem Jüdischen Gemeindezentrum ist im Herzen...
Zu Beginn dieses neuen Jahres ändert die Nordeon...
Die Erfahrungen mit Covid-19 werden unseren...
Osram sagt Viren und Bakterien mit portablen...
Thomas Vossenberg ist seit dem 1. Januar 2021 in...
Der Schwimmsportkomplex am Freiberger Platz in...
Das LUX GLENDER Licht-im-Handlauf-System gibt...
Neuer Schwung im alten Gewand für ein...