Mit dem LED-04B-ANA-V2 Dimmer ist dem Team aus Waakirchen (vormals Bad Tölz) ein echter Qualitätssprung im Vergleich zu gängigen Dimmern gelungen. Der Non-PWM LED-Dimmer verfügt über 4 Dimmkanäle mit 250 mA bis 6200 mA. Wie der Name schon sagt, arbeitet er absolut ohne Pulsweitenmodulation.
Der Dimmer schafft es, die Leuchtdioden bei einer Dimmauflösung von 19 Bit (interne Auflösung) in der Helligkeit zwischen 0% und 100% perfekt zu steuern. Er kann durch Parametrierung pro Kanal von Geschwindigkeitsberechnung auf absolute Zeitberechnung gesetzt werden. Hiermit sind alle erdenklichen Steuerungsaufgaben einfach realisierbar: Vom einzelnen Lichtdimmen bis hin zur Verwendung für aufwändige Licht- und Farbszenarien.
Bei einer Dimmauflösung von 19 Bit in einem Bereich von 0,001% bis 100% (Dimmung 0% bis 100%) unterstützt der LED-Dimmer verschiedene Kommunikationsprotokolle, die je nach Bedarf aktiviert werden können: ISYGLT, DMX512 in 8/16-Bit, DMX-RDM oder DALI. Mithilfe des Havarie-Eingangs lassen sich auch sicherheitsrelevante Leuchten in die Allgemeinbeleuchtung integrieren.
Besonderes Highlight
Alle Arten von Konstantstrom-LEDs und ungeregelten Konstantspannungs-LEDs lassen sich dimmen.
So ist der ISYGLT Neuzugang auf Samtpfoten perfekt für die LED-Dimmung im Saal-, Bühnen- und TV Studioumfeld geeignet, kommt mit High-Feature ISYGLT-Support und garantiert qualitativ hochwertige Kameraaufnahmen ohne Flackern.
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...
Kronleuchter-Interpretationen & innovative...
Das schwedische Beleuchtungsunternehmen Fagerhult...
Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...