An dünnen Fäden hängen rote, gelbe und weiße weihnachtliche Figuren, die dem Besucher eine ganz besondere Atmosphäre vermitteln. Ferruccio Laviani, der die Installation kreierte, wurde durch Geschenkpapier, aber auch von Elementen der Streetart inspiriert und vermischte sie mit dem antiken und wertvollen Charme von Origami.
So erinnern die Figuren an Papier, dass gefaltet, zurecht geschnitten und verklebt wurde: „Ich stelle mir vor, in die Showrooms zu treten und es regnet Weihnachtsmänner vom Himmel, die zwischen den Leuchten schweben wie viele Space Invaders“, sinniert Ferruccio Laviani.
Das Ergebnis ist eine Stimmung wie sie passender für Foscarini nicht sein könnte: spaßig, originell und unerwartet. Eine ideale Umgebung für die beliebtesten Leuchten der Foscarini Kollektion. Diese spielen auf einem speziell angefertigten, farbigen Podest in der Mitte der Showrooms die Hauptrolle. Modelle wie Doll, Anisha, Yoko, Birdie, Rituals, Binic und viele andere sind die perfekte Geschenkidee.
Pünktlich zum Jahresbeginn und mitten in der...
Mehr als eine Niederlassung ist das synergy...
BUMP heißt die neue, von Ludovica und Roberto...
Zhi Schraft, Geschäftsführerin Feilo Sylvania...
Neue LED-Serie von euroLighting mit...
Branche spricht sich gegen April-Termin aus....
Frax löst unzählige Beleuchtungsanforderungen im...
Das Beleuchtungssystem der neuen Produktionshalle...
Ein Ort für nachhaltige Produkte, die gut für die...
Chroma-Q stellt mit der SANDI eine professionelle...
Sie bestand aus Bits und Bytes. Die Branche hat...
Der Leuchtenhersteller Feilo Sylvania Germany...