Crash weckt Assoziationen an ein Schlagzeugbecken, während Bell an eine Glocke erinnert – ganz ihren jeweiligen Namen entsprechend. Beide Modelle sind sowohl in bronze- als auch aluminiumfarbener Ausführung erhältlich und weisen auf ihrer Oberfläche konzentrische Rillen auf.
Die Leuchtenfassung aus geblasenem und facettiertem Glas ist bei beiden Leuchten identisch und ähnelt einem altmodischen Trinkglas. Sie wirft die gebrochen wirkenden Lichtstrahlen direkt auf die metallische Oberfläche des Schirms, macht das Leuchtmittel sichtbar und verweist damit an einen industriellen Kontext.
Dieser doppelte Lichteffekt ist es auch, der den ansprechenden und außergewöhnlichen Charakter von Crash & Bell ausmacht. Allein, im Duo oder in Kompositionen aus mehreren Leuchten eignen sie sich ideal für die Gestaltung von Wohnräumen oder unkonventioneller Objektbereiche.
Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...
Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...
Das lineare Beleuchtungssystem C80 der zweiten...
Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...
Das neue Design reduziert optische Verluste und...
Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...
Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...
Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...
New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...
Im Jahr 1952 nahm der dänische...