10. März 2016

PIPE MESH - Ein Totem zu Ehren des industriellen Designs

Pipe ist von industriellen Rohren inspiriert und ähnelt einem Totem. Aufgrund ihrer Größe und ihres besonderen industriellen Charakters wird die Leuchte sofort Mittelpunkt eines jeden Raumes. Mehr als je zuvor spricht die neue Pipe Mesh die Sprache der Mode und nutzt dafür Diesels Research-Arbeit über technische Gewebe.

[Bild: Foscarini srl]

[Bild: Foscarini srl]

[Bild: Foscarini srl]

Pipe Mesh erscheint in einem schwarzen, netzartigen Gewebe, das sich je nach Nutzungsstatus ändert: Ausgeschaltet ist Pipe Mesh ein allgegenwärtiger schwarzer Totem, aber wenn die Leuchte eingeschaltet wird, produziert sie ein warmes und stimmungsvolles Licht. Die Stehleuchte ist mit einem Doppel-Schalter ausgerüstet und ermöglicht so zwei verschiedene Lichteffekte. 



Pipe Mesh folgt auf die beiden ersten Versionen von Pipe, einer rohen und weiß getünchten Version aus Leinen und einem Modell mit einem unregelmäßig geschneiderten Aufdruck aus Gummi. Die Leuchte ist in drei Größen verfügbar – es handelt sich um zwei Stehleuchten und um eine Tischleuchte – die einzeln oder in Gruppen eingesetzt werden können. Pipe Mesh ist perfekt sowohl für Wohn- wie auch für Objektbereiche geeignet und bietet die Möglichkeit, sehr großen Umgebungen zu beleuchten und im charakteristischen Diesel-Stil zu definieren.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de