Ausdrucksstark und einzigartig wurde die Tischversion von Glass Drop als Ergänzung der Glass-Familie entwickelt. Wie bei der Hängeleuchte kommt das gleiche zeitlose Material zum Einsatz: mundgeblasenes Glas und ein durch ausgeklügelte Technik hervorgerufener Metallic-Effekt.
Dank einer Aluminium-Oberfläche die mit Licht interagiert, wird ein unverwechselbarer Doppeleffekt erzeugt. In ausgeschaltetem Zustand scheint der Leuchtenkörper silberglänzend und spiegelartig. In eingeschaltetem Zustand strahlt die Leuchte in einem sanften, beigen Farbton. Durch nur einen Kopfdruck erscheint sie in zwei unterschiedlichen Persönlichkeiten.
SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...
Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...
Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...
Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...
Die neue OSIRE E3731i RGB-LED von ams OSRAM...
Innovative Lösungen für die solare...
Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...
In rund sechs Monaten ist es so weit: die...
Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...
Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...